Mittelsachsen zeichnet die besten Projekte 2025 aus

ANZEIGE

Mittelsachsen – Mit Weitblick, Innovation und Nachhaltigkeit die Region stärken: Beim Mittelsachsen Award 2025 werden genau diese Kooperationen ausgezeichnet.

Neun Projekte haben es in die Endauswahl geschafft. Sie zeigen, wie Unternehmen und Forschung in Mittelsachsen gemeinsam Zukunft gestalten.

Wer bekommt Eure Stimme? Bis zum 18. November könnt Ihr online für Euren Favoriten abstimmen.

Hier findet Ihr alle Informationen zum Preis:

Noch bis zum 18. November für den Mittelsachsen Award 2025 abstimmen

Gewinner 2024: Odette & Abdelilah Lamkhizni von New Age Food, Adrian Bajrami von DuCem sowie Maximilian & Franziskus Stopp von SEBB (v.l.).  © Landratsamt Mittelsachsen

Der Mittelsachsen Award 2025 würdigt Projekte, die durch Partnerschaften zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen entstanden sind.

Ziel ist es zu zeigen, wie Kooperation im ländlich geprägten Raum neue Wertschöpfung ermöglicht – von der Idee bis zur Umsetzung.

Die Teilnehmenden präsentieren ihre Projekte in kurzen Video-Pitches, die auf der Votingplattform öffentlich abrufbar sind.

Wichtig: Bis zum 18. November könnt Ihr Eure Favoriten online bewerten. Jede Person kann bis zu drei Sterne vergeben.

Die drei Projekte mit den höchsten Bewertungen werden am 20. November bei der feierlichen Preisverleihung in der werkbank32 in Mittweida ausgezeichnet – im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche Deutschland beim Event "Unplugged Storys".

Nachhaltigkeit beim Mittelsachsen Award

2023 gewannen Kai Flößner von F.I.T. Gerüstbau, Daniel Zimmermann von Frische Erleben und Heike Sigg von ratiomat Einbauküchen (v.l.).  © Bianca Behrami

Der Mittelsachsen Award gilt als einer der nachhaltigsten Wirtschaftspreise in Sachsen.

Die Gewinner erhalten nicht nur öffentliche Anerkennung, sondern auch einen mittelsächsischen Obstbaum für das eigene Firmengelände. Es dienst als Symbol für Wachstum, Verwurzelung und Nachhaltigkeit.

Zudem werden die Preisträgerinnen und Preisträger 2026 medial durch das Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung begleitet.

"Innovation in Kooperation" lautet 2025 das Motto

Sven Krüger (52) würdigt mittelsächsische Innovationen.  © Landratsamt Mittelsachsen/Detlev Müller

Seit 2011 zeichnet der Landkreis Mittelsachsen mit dem Mittelsachsen Award Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus. Jedes Jahr steht der Preis unter einem neuen Leitthema, das die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Zukunftsfragen aufgreift.

2025 lautet es: "Innovation in Kooperation". Der Fokus liegt auf gemeinsam entwickelten Projekten, die zeigen, wie aus regionaler Zusammenarbeit echte Innovation entsteht.

"Der Mittelsachsen Award bringt diejenigen ins Rampenlicht, die sonst oft im Hintergrund wirken – unsere Hidden Champions. Sie stehen für Ideenreichtum, Tatkraft und die enge Zusammenarbeit, die unsere Region stark macht", erklärt Landrat Sven Krüger (52).

"Viele dieser Unternehmen prägen mit ihren Innovationen längst ganze Branchen, ohne dass es außerhalb Mittelsachsens immer wahrgenommen wird. Der Award gibt ihnen die Bühne, die sie verdienen – und zeigt, welche enorme Wertschöpfung hier in unserer Region entsteht", so Landrat des Landkreises Mittelsachsen.

Für diese Projekte könnt Ihr beim Mittelsachsen Award 2025 abstimmen

1. FILK Freiberg Institute gGmbH – Kreislauffähige Verbundmaterialien

2. IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG – Innovation in der Denkmalpflege

3. K3 Systemfabrik GmbH – Maßarbeit für Industrie und Forschung

4. retria GmbH – ESG-Beratung aus Mittelsachsen

5. SWAP (Sachsen) GmbH – Aktiv statt passiv dämmen

6. TBRS UV-Systeme GmbH – UVC-Technologie made in Mittweida

7. UVR-FIA GmbH – Nachhaltige Prozessentwicklung

8. METROM Mechatronische Maschinen GmbH – Innovation aus Mittweida

9. TU Bergakademie Freiberg – Reallabor für Logistikroboter im Gewerbegebiet Burgstädt

Alle wichtigen Details im Überblick

Der diesjährige Mittelsachsen Award steht unter dem Motto "Innovation in Kooperation".  © Andreas Hiekel

Was?

Mittelsachsen Award 2025

Wann endet das Voting?

am 18. November 2025
um 23 Uhr

Wie kann abgestimmt werden?
Ganz einfach online auf der Votingplattform.

Wann findet die Preisverleihung statt?
am 20. November 2025
von 17:30 bis 20:00 Uhr

Wo?

werkbank32
Bahnhofstraße 32
09648 Mittweida