Für 67.000 Haushalte könnte Highspeed-Internet zur Gewohnheit werden

ANZEIGE

Erfurt – Erfurt surft bald im Highspeed-Tempo. OXG baut das Glasfasernetz massiv aus und macht für mehr als 67.000 Haushalte einen kostenlosen Anschluss möglich.

Dabei bietet Glasfaser besonders stabile Verbindungen für Streaming, Homeoffice und Gaming, ganz ohne Verzögerungen.

Das Beste: Der Anschluss ist kostenlos und wer sich jetzt noch anmeldet, kann bis zu 1.200 Euro* sparen, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen sind.

Alle Details zum Glasfaserausbau hier auf einen Blick.

Mit OXG können Haushalte in Erfurt Glasfaser kostenlos erhalten

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Erfurt ist in vollem Gange.  © OXG Glasfaser GmbH

Über 67.000 Haushalte in Erfurt können aktuell noch gratis an das Glasfasernetz von OXG angeschlossen werden.

Bestehende Anschlüsse bleiben natürlich erhalten und ein sofortiger Tarifwechsel ist nicht nötig. Ab 2026 bieten neben Vodafone auch noch 1&1 und Bahnhof Nätverk Endkundenprodukte über das OXG-Netz an.

Der Ausbau läuft auf Hochtouren und erfolgt minimalinvasiv mit erfahrenen Tiefbaufirmen. Die Anschlüsse werden dabei zudem gas- und wasserdicht versiegelt, sodass die Gebäude optisch unverändert bleiben.

Das Beste: Der Anschluss ist kostenlos und wer sich jetzt noch anmeldet, kann bis zu 1.200 Euro* sparen, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen sind.

Hier direkt Verfügbarkeit von Glasfaser prüfen.

Vorteile und aktuelle Veranstaltung zu Glasfaser

Diese Gebiete profitieren vom Glasfaserausbau durch OXG.  © OXG Glasfaser GmbH

Glasfaser gilt als Schlüssel für eine moderne, leistungsfähige und zukunftssichere, digitale Infrastruktur. Daher können sich die Bewohner auf ein schnelles Glasfasernetz von OXG freuen.

Weitere Vorteile von Glasfaser:

  • Highspeed: stabiles und störungsfreies Internet in Gigabit-Geschwindigkeit für alle digitalen Bedürfnisse

  • Sicheres Investment: potenzielle Wertsteigerung der eigenen Immobilie

  • Nachhaltig: durch geringen Energieverbrauch und reduzierten CO₂-Ausstoß klimafreundlicher als traditionelle Technologien
D. Ebrecht (Vodafone), S. Schütz (Thüringer Minister für Digitales u. Infrastruktur), A. Horn (Oberbürgermeister) und Dr. S. Trebst (OXG) feiern das offizielle OXG-Baustartevent in Erfurt.

Viele Eigentümer haben sich bereits für den kostenlosen Anschluss entschieden. Wer das noch nicht getan hat, bekommt jetzt die letzte Gelegenheit, in dieser Bauphase berücksichtigt zu werden.

Bei einer späteren Beauftragung verzögert sich der Zugang zum Netz und es können Extrakosten entstehen!

Am 24. September, um 18:30 Uhr lädt OXG in das Staatliche Gymnasium "Albert Schweitzer" zu einer interessanten Informationsveranstaltung ein.

Vor Ort beantworten Glasfaserexperten Eure persönlichen Fragen zum Ausbau sowie zum kostenlosen Anschluss und informieren umfangreich zu dem Thema.

Wer noch unentschlossen ist, sollte also auf jeden Fall vorbeischauen. Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung nötig.

Jetzt letzte Chance nutzen und kostenlosen OXG-Glasfaseranschluss sichern!

Jetzt anmelden und kostenlosen Anschluss sichern

Clemens Martinen ist OXG-Ansprechpartner für den Glasfaserausbau in Erfurt.  © OXG Glasfaser GmbH

Wer beim Glasfaseranschluss von OXG profitieren will, kann online prüfen, ob die eigene Immobilie im Ausbaugebiet liegt. Die Zustimmung kann einfach digital erteilt werden.

Auch Mieter haben viele Vorteile durch das Glasfasernetz. Mit ihrem Einverständnis holt OXG die Zustimmung bei den Eigentümern ein. Die Kontaktdaten der Vermieter können online übermittelt werden.

Für weitere Fragen steht Gebietsmanager Clemens Martinen als Ansprechpartner bereit und auch der OXG-Kundenservice unterstützt bei allen Anliegen rund um den Anschluss.

Die OXG im Überblick

© OXG Glasfaser GmbH

Zentrale
OXG Glasfaser GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf

Ansprechpartner Erfurt

Clemens Martinen
E-Mail: kontakt@oxg.de
_________________________

Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau

Wann?
Mittwoch, 24. September
18:30 Uhr

Wo?
Staatliches Gymnasium "Albert Schweizer"
Vilniuser Str. 17-19
99089 Erfurt

Infos rund um den Glasfaseranschluss in Erfurt ansehen.

*OXG behält sich vor, bei einer späteren Beauftragung von Gebäudeanschlüssen, die nach Abschluss der Baumaßnahmen in der Straße erfolgt, den Eigentümer*innen Kosten in Höhe von bis zu 1.200 Euro pro Haushalt in Rechnung zu stellen.