Listerien-Gefahr! Bei diesem Produkt ist große Vorsicht geboten

Grünkraut - Pfefferbeißer des oberschwäbischen Fleischspezialisten Buchmann werden wegen möglicher Belastung mit Bakterien zurückgerufen.

Gut zu wissen: Dank effektiver Apps wie "Lebensmittelwarnung.de" können sich Verbraucher auf den neuesten Stand bringen lassen.
Gut zu wissen: Dank effektiver Apps wie "Lebensmittelwarnung.de" können sich Verbraucher auf den neuesten Stand bringen lassen.  © Sebastian Gollnow/dpa

Betroffen sei die Chargennummer L250624 der Würste mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. August 2024, teilte das Portal "lebensmittelwarnung.de" mit.

Die Ware der Firma aus Grünkraut sei seit dem 25. Juni an der Theke und zur Selbstbedienung in Baden-Württemberg und Bayern verkauft worden. Kunden können die Packungen der Mitteilung zufolge bei den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis werde erstattet.

Bei einer Routineuntersuchung seien Listerien festgestellt worden, hieß es weiter. Eine Listerien-Erkrankung äußere sich meist innerhalb von 14 Tagen mit Durchfall und Fieber.

Drogenrazzia: Durchsuchungen mit SEK-Einsatz in Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg Drogenrazzia: Durchsuchungen mit SEK-Einsatz in Villingen-Schwenningen

Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Ungeborene Kinder könnten auch dann Schaden nehmen, wenn die Mutter keine Symptome habe.

Wer die betroffenen Würste gegessen und schwere oder anhaltende Symptome hat, sollte sich ärztliche Hilfe holen und dabei auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen.

Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: