Armut im Alter: Immer mehr Berliner Senioren auf Unterstützung angewiesen
Berlin - Unter Berliner Senioren steigt die Armut: Immer mehr Menschen sind auf Grundsicherung im Alter angewiesen.

Bezogen im Jahr 2017 noch 40.550 Personen ab 65 Jahren diese Unterstützung, waren es fünf Jahre später bereits rund 48.400 Personen.
Das geht aus einer Antwort der Sozialverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Abgeordneten Taylan Kurt (34) und Catrin Wahlen (50) hervor.
Die Zahl stieg demnach in allen Bezirken.
Auch die Zahl der Wohngeldbezieher stieg - von rund 13.000 auf rund 14.600.
Titelfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn