Brennende Keller und Transporter halten Berliner Feuerwehr auf Trab

Berlin - In Berlin-Lichtenberg hat es in den Kellerverschlägen eines Elfgeschossers gebrannt. Zudem musste die Feuerwehr zu drei brennenden Kleintransportern im Ortsteil Buckow ausrücken.

Die Berliner Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag zu zwei größeren Bränden ausrücken, bei denen keine Menschen verletzt worden sind. (Symbolfoto)
Die Berliner Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag zu zwei größeren Bränden ausrücken, bei denen keine Menschen verletzt worden sind. (Symbolfoto)  © Annette Riedl/dpa

Menschen wurden bei den Bränden nicht verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte.

Das Feuer in dem Wohnhaus in der Straße Am Breiten Loch im Ortsteil Neu Hohenschönhausen war aus noch ungeklärter Ursache am frühen Samstagmorgen ausgebrochen.

Die Brandbekämpfer konnten die Flammen löschen und haben nach eigenen Angaben die Verschläge leer geräumt. 48 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Berlin: Nach der Panne hat der Kanzler seine Tanne: 3000 Lichter schmücken die Scholz-Fichte
Berlin Nach der Panne hat der Kanzler seine Tanne: 3000 Lichter schmücken die Scholz-Fichte

Die Transporter sind gegen 5.30 Uhr auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße Alt Buckow in Brand geraten. Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer hatten den Vorfall gemeldet.

Auch hier ist die Ursache noch ungeklärt. Die Polizei hat jedoch Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Die Flammen erfassten auch die Fassade eines daneben stehenden Verkaufsgebäudes. Dennoch sei es gelungen, die weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern, hieß es.

Die Löscharbeiten durch die 24 Einsatzkräfte dauerten etwa eine Stunde.

Titelfoto: Annette Riedl/dpa

Mehr zum Thema Berlin: