S-Bahn-Strecken in Berlin betroffen: Nord-Süd-Tunnel wegen Bauarbeiten sechs Wochen gesperrt

Berlin - Der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wird ab dem 6. Januar sechs Wochen lang für Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Gleisbauer erneuerten im Februar 2015 die Schienen im Nordbahnhof in Berlin. (Archivbild)
Gleisbauer erneuerten im Februar 2015 die Schienen im Nordbahnhof in Berlin. (Archivbild)  © Felix Zahn/dpa

Betroffen sind die Linien S1, S2, S25 und S26, wie die Deutsche Bahn als Betreiber der S-Bahn am Donnerstag mitteilte. Als Ersatz sollen Busse eingesetzt werden.

Die sechswöchige Bauzeit wird demnach in zwei Abschnitte aufgeteilt. Zunächst wird vom 6. Januar (ab 22 Uhr) bis 27. Januar (22 Uhr) der Abschnitt zwischen Südkreuz/ Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Nordbahnhof gesperrt.

Während des zweiten Bauabschnitts vom 27. Januar (ab 22 Uhr) bis 17. Februar (22 Uhr) wird die Sperrung dann bis Gesundbrunnen ausgeweitet.

Berlin: Nach der Panne hat der Kanzler seine Tanne: 3000 Lichter schmücken die Scholz-Fichte
Berlin Nach der Panne hat der Kanzler seine Tanne: 3000 Lichter schmücken die Scholz-Fichte

Fahrgästen wird empfohlen, zur weiträumigen Umfahrung zwischen Südkreuz/Schöneberg und Gesundbrunnen die Ringbahn zu nutzen. Zusätzlich zum Ersatzverkehr mit Bussen werden während der gesamten Bauzeit die Linien S45 (bis Hennigsdorf) und S46 (bis Waidmannslust, ab 27. Januar bis Frohnau) verlängert.

"Teilweise gibt es während der gesamten Bauzeit geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen", teilte die Bahn mit.

Die Modernisierungsarbeiten im Nord-Süd-Tunnel finden jedes Jahr im Januar statt, fallen dieses Mal aber etwas umfangreicher aus. Nach DB-Angaben sollen 9100 Meter Schiene und 700 Schwellen erneuert werden.

Titelfoto: Felix Zahn/dpa

Mehr zum Thema Berlin: