450 Jahre: Nächste Woche startet Augustusburg ins Jubiläums-Jahr

Augustusburg - Ein fürstliches Festjahr steht bevor: Schloss Augustusburg feiert seinen 450. Geburtstag. Schon nächste Woche eröffnet ein Festgottesdienst den Reigen. Besucher können bis zum Herbst die majestätischen Schloss-Schätze bestaunen und mit den Wettiner Fürsten feiern.

Der "Jubiläums-Whisky" wurde schon im Oktober 2020 zum Reifen im Brunnenhaus eingelagert.
Der "Jubiläums-Whisky" wurde schon im Oktober 2020 zum Reifen im Brunnenhaus eingelagert.  © Maik Börner

Am 30. Januar, auf den Tag genau 450 Jahre nach der Weihe der Schlosskirche, weiht der Festgottesdienst das große Jubiläum ein.

Das nächste Highlight ist die Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick", die am 30. April beginnt. Die Schau blickt auf das Leben von Kurfürst August (1526-1586) und die Schätze des Schlosses - wie den Lucas-Cranach-Altar der Schlosskirche.

Auch der leibliche Genuss wird eine Rolle spielen, verrät Schloss-Chefin Patrizia Meyn (49): "Wir machen die Tafel-Kultur des 16. Jahrhunderts multimedial lebendig." Speisen aus der Renaissance gibt's am 2. Juli bei der "Kurfürstlichen Landpartie".

Chemnitz: Chemnitz: Sonnenberg-Projekt hilft Geflüchteten
Chemnitz Chemnitz: Sonnenberg-Projekt hilft Geflüchteten

Ganz so fürstlich wie vor 450 Jahren werde es aber nicht zugehen: Damals verputzten der Kurfürst und seine Gemahlin 39 Gänge am Tag. "Das mussten wir ein bisschen eingrenzen", so Chefin Meyn.

Vom 16. bis 18. September folgt das Schloss- und Stadtfest, bei dem rund 80 Darsteller den Dresdner "Fürstenzug" nachstellen und der eigens gebrannte "Jubiläums-Whisky" angestochen wird.

Die Ruhe vor dem Ansturm: Schloss Augustusburg steht ein großes Festjahr bevor.
Die Ruhe vor dem Ansturm: Schloss Augustusburg steht ein großes Festjahr bevor.  © Kristin Schmidt
Schloss-Chefin Patrizia Meyn (49) will zum Jubiläum den wertvollen Lucas-Cranach-Altar der Schlosskirche präsentieren.
Schloss-Chefin Patrizia Meyn (49) will zum Jubiläum den wertvollen Lucas-Cranach-Altar der Schlosskirche präsentieren.  © Kristin Schmidt

Wer den Festgottesdienst am 30. Januar besuchen will, muss sich unter die-sehenswerten-drei.de anmelden. Dort folgen in Kürze das vollständige Jahres-Programm und der Ticket-Vorverkauf.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz: