Bis zu 36 Grad! Chemnitzer Rathaus gibt Tipps zum ersten Hitze-Wochenende

Chemnitz - Der Sommer dreht auf! Die Temperaturen steigen in Chemnitz Samstag auf 33 Grad, Sonntag werden sogar 36 Grad erwartet. Das Rathaus gibt in seinem Hitzeportal im Internet Tipps, wie Chemnitzer einen kühlen Kopf bewahren können.

Die Temperaturen steigen am Wochenende in Chemnitz auf bis zu 36 Grad. (Symbolbild)
Die Temperaturen steigen am Wochenende in Chemnitz auf bis zu 36 Grad. (Symbolbild)  © 123RF

So sollte am Wochenende der Gang in die direkte Sonne vermieden werden. Vor allem gilt das in der heißesten Tageszeit (nachmittags). Körperliche Aktivitäten sollten auf die frühen Morgenstunden verschoben werden.

Außerdem: Sonnenschutzmittel nicht vergessen! Dabei rät das Rathaus zu Mitteln mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 20 - für Kleinkinder Lichtschutzfaktor 30.

"Neben unserem Hitzeportal empfehlen wir natürlich, dass man an diesen Tagen Schatten sucht, wo es geht. Eine Abkühlung in den städtischen Freibädern ist auch immer eine gute Idee", erklärt Stadtsprecher Matthias Nowak (53).

Chemnitz: Wie in alten Zeiten: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy zeigen, dass sie es noch können
Chemnitz Wie in alten Zeiten: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy zeigen, dass sie es noch können

Darüber hinaus sollten Bürger Wasser trinken, Wasser trinken, Wasser trinken. Hier können die Trinkwasserbrunnen der Stadt Abhilfe schaffen.

Stadtsprecher Mathias Nowak (53) erklärt, wie man trotz der Wochenend-Hitze einen coolen Kopf bewahrt.
Stadtsprecher Mathias Nowak (53) erklärt, wie man trotz der Wochenend-Hitze einen coolen Kopf bewahrt.  © Sven Gleisberg
Füße ins Wasser und Eis löffeln: Anika (18) und Julia (19) haben den Dreh raus.
Füße ins Wasser und Eis löffeln: Anika (18) und Julia (19) haben den Dreh raus.  © Sven Gleisberg

Linken-Fraktions-Chefin Susanne Schaper (44) lobt: "Die Präsentation auf der Homepage der Stadt ist ein guter Schritt!" Aber sie tadelt auch: Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Gesundheitliche Anpassung an die Folgen des Klimawandels" sollten sich in dem Hitzeportal auch wiederfinden. Dabei geht es um besonders Schutzbedürftige - etwa Senioren, Säuglinge und auch Obdachlose.

Titelfoto: 123RF, Sven Gleisberg

Mehr zum Thema Chemnitz: