Wer zu Hause kein Netz hat: Kinder sollen zum Home-Schooling in Bibliothek oder Volkshochschule
Chemnitz - Vorstoß der Linken für Kinder im Home-Schooling: Weil viele Kinder zu Hause kein Internet oder keine Ruhe zum Lernen haben, fordert Stadträtin Sabine Brünler (35): "Diese Kinder sollten in der Chemnitzer Volkshochschule oder Stadtbibliothek arbeiten können."

Die Politikerin verweist auf "die gut ausgestatteten Arbeitsplätze" in beiden Einrichtungen. Sie sagt: "Kein Kind darf aufgrund der häuslichen Umstände in seiner Bildung abgehängt werden."
Während sich CDU-Stadtrat Michael Specht (34) wünscht, solche Ideen mit dem zuständigen Bürgermeister Ralph Burghart (50, CDU) abzustimmen, entwickelt Susann Mäder (36, Grüne) den Linken-Vorschlag gleich noch weiter:
"Ich könnte mir gut vorstellen, dass Mitarbeiter der VHS auch als Lernhelfer fungieren."


"Ich weiß zwar nicht, wie der Vorschlag räumlich umgesetzt werden kann, aber es ist gut, über Schüler und das Lernen in Pandemiezeiten nachzudenken", so Mäder.
Titelfoto: dpa-tmn/Mascha Brichta, Kristin Schmidt