CVAG: Millionenspritze für umweltfreundliche Busse
Chemnitz - Die Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft (CVAG) erhielt am Dienstag einen Förderbescheid in Höhe von circa 9,5 Millionen Euro. Für das Geld sollen 30 Niederflurbusse gekauft werden - behindertengerecht und umweltfreundlich.

Die Busflotte der CVAG wird modernisiert. Die Summe von 9,5 Millionen Euro wird vom Freistaat Sachsen und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung finanziert. Auf dem Gelände des Omnibus-Betriebshofs der CVAG wurde der Deal abgeschlossen.
"Die CVAG leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO2 im Chemnitzer Stadtgebiet. Das deckt sich mit den Klimazielen des Freistaates. Daher unterstützt Sachsen und die EU gerne dieses Vorhaben" sagte Ines Fröhlich (57), Staatssekretärin für Mobilität.
Sie übergab den Förderbescheid in Höhe von 9,5 Millionen Euro an den CVAG-Vorstand Jens Meiwald (58).
"Mit der Förderung von 30 auf der Basis von Biomethan betriebenen Hybridfahrzeugen kommen wir dem Ziel einer sauberen ÖPNV-Verkehrsleistung einen weiteren Schritt näher" so Meiwald.

Die barrierefreien Busse sollen mit Biomethan-Antrieb ausgestattet werden. Der Ausstoß von CO₂ werde durch diese sehr moderne Fahrzeugtechnologie beinahe halbiert. Die ersten Busse sollen Ende 2022 über Chemnitzer Straßen rollen. Innerhalb der ersten Hälfte von 2023 sollen alle 30 Busse einsatzbereit sein.
Titelfoto: Maik Börner