Trotz Grill-Verbot in Chemnitz: Schilf am Schlossteich fast abgefackelt!

Chemnitz - Unverantwortlich! Trotz immer wiederkehrenden Grill-Verbots in Chemnitz wird am Schlossteich weiter gebrutzelt. Dabei setzten Griller am Sonntagabend sogar Schilf in Brand.

Eigentlich gilt in Chemnitz zeitweise ein strenges Grill-Verbot. Doch nicht alle scheren sich um den Brandschutz, wie ein Blick an den Schlossteich in Chemnitz zeigt. Hier fackelten Brutzler aus Unachtsamkeit Schilf-Pflanzen an.
Eigentlich gilt in Chemnitz zeitweise ein strenges Grill-Verbot. Doch nicht alle scheren sich um den Brandschutz, wie ein Blick an den Schlossteich in Chemnitz zeigt. Hier fackelten Brutzler aus Unachtsamkeit Schilf-Pflanzen an.  © Haertelpress

Erst vor wenigen Tagen schlug das Grünflächenamt Alarm: Wegen der hohen Waldbrandgefahr wurde das Grillen auf Grünflächen in Chemnitz verboten.

Ein Blick am Sonntagnachmittag an den Schlossteich zeigte: Es wird weiter munter gegrillt. Trotz der hohen Brandgefahr packte ein Mann eine Flasche Spiritus aus, wollte damit einen Grill anfachen.

Doch das Vorhaben ging nach hinten los!

Chemnitz: Chemnitz: Mann kommt von Probefahrt mit 78.000 Euro teurem Audi SQ8 nicht zurück
Chemnitz Crime Chemnitz: Mann kommt von Probefahrt mit 78.000 Euro teurem Audi SQ8 nicht zurück

Die Flammen schlugen auf Schilf-Pflanzen über. Zwar konnte das Mini-Feuer wieder gelöscht werden, der Rauch zog allerdings über den gesamten Schlossteich.

Die Flammen schlugen auf das Schilf über - extrem gefährlich bei der aktuellen Trockenheit!
Die Flammen schlugen auf das Schilf über - extrem gefährlich bei der aktuellen Trockenheit!  © Haertelpress

Ab Dienstag gilt in Chemnitz und Umgebung Waldbrandgefahrenstufe 3 - die dritthöchste Gefahrenstufe. Bedeutet: Selbst ein kleiner Funke kann eine Brandkatastrophe auslösen und das Grillen ist wieder verboten.

Titelfoto: Haertelpress

Mehr zum Thema Chemnitz Crime: