Besuch aus Israel: Chemnitz hat eine neue Partnerstadt
Chemnitz - Chemnitz hat nun offiziell zwölf Partnerstädte. Am Mittwoch ist die im Norden Israels liegende Stadt Kirjat Bialik (dt: "kleine Stadt", 40.000 Einwohner) hinzugekommen.

Zum offiziellen Festakt war am Mittwoch eine Delegation aus Kirjat Bialik, darunter Bürgermeister Eli Dukorsky (58), angereist.
Am Nachmittag wurde die Partnerschaft auf einer Skoda-Bahn der CVAG verewigt. Zuvor wurden bereits acht weitere Straßenbahnen mit den Städtenamen der Chemnitzer Partner getauft.
Im Anschluss an die Tram-Taufe wurde die Partnerschaft im Rathaus im Goldenen Buch besiegelt.
"Nach 23 Jahren gehen wir eine neue Städtepartnerschaft ein. Eine Partnerschaft, die für beide Städte eine große Bereicherung sein wird", sagte Oberbürgermeister Sven Schulze (51, SPD).
Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit sollen künftig bei Kultur, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Bildung, Sport, Sicherheit und Beteiligung junger Menschen liegen.

Große Freude herrscht auch beim Bürgerverein "Für Chemnitz": "Seit circa zehn Jahren beschäftigt sich der Bürgerverein mit einer Partnerschaft zu einer israelischen Stadt.
Getragen wurde die Idee von der persönlichen Freundschaft zwischen Prof. Rafael Wertheim und dem Vorsitzenden unseres Bürgervereins Frank Blumstein", so Vorstandsmitglied Sabine Kühnrich. Rafael Wertheim war fünf Jahre Bürgermeister von Kirjat Bialik.
Titelfoto: Uwe Meinhold