Brache in Chemnitz wird zur Eventfläche: Hier entsteht eine Kulturbühne
Chemnitz - Aus Brache mach Eventfläche: Ein Teil des Sportplatzes an der ehemaligen Theodor-Neubauer-Schule (Vettersstraße) in Chemnitz wird wieder zum Leben erweckt. Der Projektvorschlag der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte hat sich nach einer Bürgerabstimmung durchgesetzt. Auch bei der bevorstehenden Realisierung dürfen die Chemnitzer wieder mitreden.

Die aktuell zugewucherte Grünfläche liegt zwischen dem Pegasus Center, der gerade im Neubau befindlichen Marianne-Brandt-Oberschule und dem soziokulturellen Zentrum Subbotnik.
Künftig soll sie als sogenannte Interventionsfläche für die Kulturhauptstadt 2025 dienen. "An diesem Ort soll ein multifunktionales Veranstaltungsgelände entstehen, bestehend aus verschiedenen Event- und Erholungsflächen", erläutert Jacqueline Drechsler (45), Koordinatorin der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte.
Die Betreiber des Subbotnik haben bereits ein erstes Konzept eingereicht. Auf der Fläche soll eine Bühne im Park-Ambiente für diverse Formate gebaut werden. Als Schlechtwetter-Variante stehen die Räume und Werkstätten des Subbotniks zur Verfügung.

Ein Kulturcafé könnte zum Verweilen einladen. Stadt und Bürgerplattform geben am 18. Juni, 12 bis 15 Uhr, am Standort Vettersstraße 34a erste Einblicke. Dazu sind alle Chemnitzer eingeladen.
Titelfoto: Subbotnik