Coverband-Konzert zum 90. Geburtstag: Johnny Cashs Jubiläum wird in Chemnitz gefeiert

Burgstädt/Chemnitz - 90 Jahre Johnny Cash! Das Jubiläum der verstorbenen Country-Legende feiern kommenden Samstag Millionen Fans rund um den Globus. Ganz vorn dabei: der Burgstädter Bodo Martin (55). Seine Cover-Band "Remember Cash" ehrt ihn mit einem Konzert in Chemnitz.

Johnny Cash (1932-2003) hätte in vier Tagen seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Johnny Cash (1932-2003) hätte in vier Tagen seinen 90. Geburtstag gefeiert.  © imago images/POP-EYE

"Egal ob der Geburtstag aufs Wochenende oder einen Werktag fällt, wir treten immer an diesem Tag in der Stadthalle auf", sagt Bandleader Bodo Martin. Zum 90. verspricht er Überraschungsgäste und eine besondere Show.

"Wir wollen nicht mit 'Ring of Fire' die Halle rocken, sondern spielen vor allem Lieder, die viele Anhänger nicht kennen."

Damit jedes Konzert einmalig wird, macht sich die fünfköpfige Band im Vorfeld viele Gedanken. Aktuelle Debatten fließen in den Auftritt ein. "Ich frage mich zum Beispiel, was Johnny Cash heute tun würde. Würde er in der Pandemie so lange warten, bis wirklich jeder wieder in die Halle darf? Oder würde er des Geldes wegen so schnell wie möglich spielen?"

Chemnitz: Hocker für rund 400 Euro: Sächsischer Design-Klassiker kehrt zurück
Chemnitz Kultur & Leute Hocker für rund 400 Euro: Sächsischer Design-Klassiker kehrt zurück

Johnny Cash war laut Martin kein guter Ehemann. Trotzdem feiern ihn und seine Lieder Millionen Fans. "Besonders in traurigen Situationen."

Legendär waren seine Knast-Auftritte. Auch Bodo Martin spielte schon in Gefängnissen, zuletzt in der JVA Waldheim. "Das kommt bei vielen nicht gut an."

Die Cover-Band "Remember Cash" tritt am Samstag im Carlowitz Congresscenter in Chemnitz auf.
Die Cover-Band "Remember Cash" tritt am Samstag im Carlowitz Congresscenter in Chemnitz auf.  © PR

"Remember Cash" spielt am Samstag, 18 Uhr, im kleinen Saal des Carlowitz Congresscenters. Tickets gibt's ab 21,20 Euro.

Titelfoto: PR

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: