Endlich wieder feiern! Chemnitz plant großen "Cultursommer"
Chemnitz - Endlich! Nach den endlos scheinenden Corona-Monaten soll die Chemnitzer Innenstadt schon bald wieder lebendig werden. Die Stadt plant zusammen mit den Chemnitzer Veranstaltungszentren C3 für den Sommer 2021 ein großes Freiluft-Festival, den "Cultursommer".

Es soll ein Kultur-Restart werden. An zehn Wochenenden von Juli bis September 2021 wird Chemnitz zur Bühne.
Verschiedene regionale Künstler sollen an verschiedenen öffentlichen Plätzen auftreten. Sie sollen nach den langen Monaten des Lockdowns endlich wieder die Möglichkeit bekommen, auf einer Bühne zu stehen, Menschen zu begeistern.
Dazu plant die Stadt verschiedene Freiluft-Spielorte - in der Innenstadt aber auch in anderen Stadtteilen. "So werden etwa auch urbane Räume in Plattenbaugebieten, Parkanlagen, Funsport-Areale und Freilichtbühnen belebt", so ein Stadtsprecher.
An den Wochenenden soll es täglich ein Kinder- und Jugendprogramm geben, am Abend sollen die verschiedenen Künstler aus der Region auftreten.
Die jeweiligen Auftritte sollen kostenlos sein, ähnlich wie beim Chemnitzer Parksommer.
Aber: Corona-Schutzmaßnahmen müssen trotzdem getroffen werden! So soll es ein umfassendes Hygienekonzept geben.
Am Donnerstag will die Stadt zusammen mit der C3 weitere Einzelheiten zum Freiluft-Festival vorstellen. Die Informationsveranstaltung könnt Ihr ab 17 Uhr über YouTube verfolgen.

Damit der "Cultursommer" noch größer wird: Stadt Chemnitz hofft auf Fördermittel vom Bund
Damit der Chemnitzer "Cultursommer" 2021 noch größer wird, hat die Stadt einen Antrag auf eine Zusatzförderung bei der Bundeskulturstiftung gestellt. Ende Mai soll dann die Entscheidung des Bundes zur F̈rdermittelvergabe fallen.
Sollte die Stadt die Fördermittel bekommen, könnte der "Cultursommer" deutlich größer werden als bisher geplant.
Jetzt heißt es also: Daumen drücken für einen großen Festivalsommer in Chemnitz.
Titelfoto: Kristin Schmidt