Irrer Andrang auf dem Markt in Chemnitz! Der neue Marktbrunnen sprudelt endlich

Chemnitz - Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Gründonnerstag in Chemnitz der neue Marktbrunnen eingeweiht - und damit auch die Brunnensaison gestartet.

Rund 1000 Chemnitzer bestaunten am Donnerstag die Inbetriebnahme des neuen Marktbrunnens.
Rund 1000 Chemnitzer bestaunten am Donnerstag die Inbetriebnahme des neuen Marktbrunnens.  © Bernd Rippert

Eröffnet wurde das Brunnenfest durch kurze Ansprachen von Baubürgermeister Michael Stötzer (49, Grüne), dem Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH, Stefan Schmidtke (53), und Künstler Daniel Widrig (44).

Rund 1000 Chemnitzer feierten den Start des neuen Brunnens. Beifall gab es, als die ersten Tropfen über den Rand des ersten Tellers plätschern.

Baubürgermeister Michael Stötzer (49, Grüne) freute sich "über den irren Andrang und die Aufwertung der Innenstadt", sagt: "Das erste fertiggestellte Projekt zur Kulturhauptstadt kostete 550.000 Euro."

Chemnitz: Miraculix und Ministerpräsident beim sächsischen Kettensägencup
Chemnitz Kultur & Leute Miraculix und Ministerpräsident beim sächsischen Kettensägencup

Nachdem das Wasser angeschaltet wurde, gab es für die Besucher verschiedene musikalische und artistische Beiträge. Unter anderem war der Kontaktjongleur Kelvin Kalvus aus Dresden und die Band Stilbruch aus Leipzig zu Gast.

Andrang beim Brunnenfest: Für die Besucher gab es dann noch verschiedene musikalische und artistische Beiträge.
Andrang beim Brunnenfest: Für die Besucher gab es dann noch verschiedene musikalische und artistische Beiträge.  © Uwe Meinhold

Der Künstler Daniel Widrig hatte im Juni 2019 mit seinem Entwurf "Manifold" den internationalen Wettbewerb für den neuen Marktbrunnen in Chemnitz gewonnen.

Titelfoto: Bernd Rippert

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: