Der Umwelt zuliebe: Unser Kakao kommt mit dem Segelschiff an

Lunzenau - So geht umweltfreundlich: Die Schokoladenmanufaktur Choco Del Sol lässt ihren Kakao per Segelschiff aus Zentralamerika (Belize) anliefern. Damit will der Familienbetrieb ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.

Patrick Walter (51), Inhaber vom Choco del Sol, zeigt, wo seine Kakaobohnen herkommen.
Patrick Walter (51), Inhaber vom Choco del Sol, zeigt, wo seine Kakaobohnen herkommen.  © Kristin Schmidt

"Wenn die Kleinen es können, gibt es für die Großen keine Ausreden mehr", sagt Inhaber Patrick Walter (51) und meint die Lebensmittel-Riesen. Am Wochenende legte der einzige deutsche Frachtsegler namens "Aventuur" im Hamburger Hafen an.

Mit an Bord: 37 Säcke Roh-Kakaobohnen für das Choco Del Sol. Via Flüssigerdgas-LKW ging es weiter Richtung Rochsburg. Dort wurde erneut in ein E-Auto umgeladen. "Die Ware wurde also ausschließlich mit alternativen Transportmitteln befördert!"

Das Ganze soll keine Eintagsfliege gewesen sein. "Wir wollen die erste Manufaktur werden, die beim See-Transport ausschließlich auf Segelschiffe setzt", so Walter. Der Umwelt zuliebe nehme man die höheren Verkaufspreise gern in Kauf.

Chemnitz: Nach einem Jahr Pause: Chemnitz bekommt seinen Uferstrand zurück!
Chemnitz Kultur & Leute Nach einem Jahr Pause: Chemnitz bekommt seinen Uferstrand zurück!

Aus den Kakaobohnen zaubert Patrick Walter mit Frau Peggy auf Schloss Rochsburg handgemachte Schokospezialitäten.

Die Schokoladenmanufaktur Choco Del Sol auf Schloss Rochsburg.
Die Schokoladenmanufaktur Choco Del Sol auf Schloss Rochsburg.  © Matthias Lippmann
In Hamburg wurden die Säcke umgeladen. Anschließend ging es per Flüssig-Erdgas-LKW nach Rochsburg.
In Hamburg wurden die Säcke umgeladen. Anschließend ging es per Flüssig-Erdgas-LKW nach Rochsburg.  © privat
Das Frachtschiff "Avontuur" brachte den Kakao vom mittelamerikanischen Belize in den Hamburger Hafen.
Das Frachtschiff "Avontuur" brachte den Kakao vom mittelamerikanischen Belize in den Hamburger Hafen.  © Timbercoast GmbH

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: