Mit Garagen-Projekt und Schlingel-Filmen: Chemnitzer reisen mit nach Russland
Chemnitz/Moskau - Chemnitzer Garagen-Kultur und ein Kinderfilm des Schlingel-Festivals gehen am Mittwoch gemeinsam mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (45, CDU) auf die Reise nach Russland.

Den Film hat der Leiter des Schlingel-Festivals, Michael Harbauer (51), im Gepäck - eine Wendegeschichte über das Mädchen "Fritzi".
Die deutsche Produktion wird am Freitag auf dem "Moskow International Film Festival" vorgestellt.
"Es ist das erste Mal, dass ein Schlingel-Film bei einem der bedeutendsten Filmfestivals der Welt präsentiert wird", freut sich Harbauer, der anschließend nach Sibirien reist, um in Jakutsk sechs weitere Schlingel-Filme vorzustellen.
Kulturmanager Benjamin Gruner (31) will in St. Petersburg für die Kulturhauptstadt 2025 werben. Er stellt im Rahmen der Deutschen Woche die "Garagen der Autodidakten" vor.
"Wir haben eine Garage in Altchemnitz abgefilmt, die auf die Bühne als Hintergrund projiziert wird. Ein Grill, alte Reifen und Bier sorgen für das typische Flair, in der die Performance stattfindet." Bei dem für 2025 geplanten Projekt sollen 3000 Garagen als kultureller Mikrokosmos sozialer Begegnungen und des kreativen Schaffens öffnen.

Gruner: "Diese Orte sind viel mehr als Behausungen für Autos. Da wird getunt, gebastelt, geprobt, erfunden, gesammelt und gefeiert."
Titelfoto: Uwe Meinhold, Kristin Schmidt