Zum Frühlingsanfang: Unsere Ausflugstipps für Sonntag
Chemnitz - Wie wäre es mit einem Ausflug an diesem Sonntag? Wir haben wieder sieben Veranstaltungstipps für Euch in Chemnitz und Zwickau sowie im Erzgebirge.
Florian Merkel - Deutschlandbilder
Chemnitz - In seiner aktuellen Ausstellung "Deutschlandbilder" präsentiert Florian Merkel Fotografien und Zeichnungen seit 1980 in der Neuen Sächsischen Galerie (Moritzstraße 20).
"Die Ausstellung zeichnet seine verschiedenen Entwicklungswege nach und arbeitet heraus, wo und wie größere gesellschaftliche, technologische oder diskursive Bewegungen sich niedergeschlagen haben."
Die Galerie hat von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro und ermäßigt 2 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

"My Fair Lady" gastiert im Opernhaus
Chemnitz - Das Musical "My Fair Lady" erfährt im Chemnitzer Opernhaus so viel Anerkennung wie kaum ein anderes. Deswegen steht es auch aktuell wieder auf dem Programm.
Das Stück handelt von Eliza Doolittle, einem Blumenmädchen mit Herz und Verstand. "Sie fällt dem Sprachforscher Henry Higgins durch ihren ordinären Dialekt auf. Er schließt mit seinem Freund Oberst Pickering eine Wette ab, in der es darum geht, binnen weniger Wochen aus der, wie Higgins sagt, „Rinnsteinpflanze“ Eliza eine Grande Dame werden zu lassen. Womit Higgins allerdings nicht gerechnet hat, ist, dass neben dem „dienstlichen“ Verhältnis zu Eliza plötzlich auch die Liebe eine große Rolle spielt."
Für die Vorstellung am Sonntagnachmittag um 15 Uhr gibt es noch Karten für 15 bis 40 Euro. Die Altersempfehlung ist ab 12 Jahren.

Kuchenplatte für Musik- und Kuchenliebhaber
Chemnitz - Hier wird Musik und veganer Kuchen groß geschrieben Liebhaber dieser Dinge sind herzlich willkommen.
Bringt eure Lieblingsplatten (max. 5) mit ins Lokomov und sucht Euch vorher die Titel aus, die ihr gerne hören wollt. Die Platten gebt ihr dem Lokomov-DJ des Tages, der im Laufe des Nachmittags eure Tracks spielt.
Während die verschiedenen Songs laufen, könnt ihr leckeren selbstgebackenen veganen Kuchen genießen.
Schaut vorbei bei der sogenannten Kuchenplatte von 15 bis 20 Uhr. Der Eintritt beruht auf Spendenbasis.

Außer man tut es · Ein Erich-Kästner-Abend
Bad Elster - Das König Albert Theater bietet am Sonntag einen Abend rund um Erich Kästner.
Der Mann, der alles kann: Gedichte, Lieder, Satiren, Epigramme, Kinderbücher, Romane. Und das berühmte Theaterschiff Hamburg widmet dem gebürtigen Sachsen nun eine schauspielerische Werkschau auch in Bad Elster.
"Johannes Kirchberg und Frank Roder gehen in ihrem Programm auf Spurensuche durch das Werk des witzigen Kritikers, des strengen Satirikers. "Die Menschen sind gut – nur die Leute sind schlecht" – Dieser Überzeugung Kästners spüren sie in seinen Gedichten, Liedern und Tagebucheinträgen nach. Ein höchst amüsanter und äußerst unterhaltsamer Abend für Kästner-Fans und alle, die es werden wollen."
Der Abend beginnt um 19 Uhr. Die Karten kosten zwischen 18 und 22 Euro.

Mitmachsonntag beim WIKUSAWA
Aue-Bad Schlema - Der Wildbacher Kunst- und Sagenwald in Aue-Bad Schlema lädt jeden 3. Sonntag im Monat zu einem kreativen Treffen ein - so auch diesen Sonntag.
Hier kann sich jeder kreativ miteinbringen. Dabei stehen für jegliche Ideen auch Werkzeuge und Material zur Verfügung.
Diesen Sonntag wird geschaut, was nach dem stürmischen Winter alles zu reparieren ist. Außerdem wird ein Knüppeldamm über die schlammigen Stellen des Weges gebaut. Auch beim Labyrinth sind jede Menge Material angefallen, um neue Wege anzulegen.
Der kreative Nachmittag beginnt um 15 Uhr und geht bis 18 Uhr.

Parken - Autos im Stillstand
Zwickau - Wer kennt sie nicht: Die elende Suche nach einem Parkplatz. Dabei ist Fahren doch viel schöner. Wusstet Ihr, dass ein Auto im Durchschnitt 95 Prozent seiner Zeit steht? Da könnte man meinen, es ist mehr ein Steh- als ein Fahrzeug.
Da wir uns dennoch meistens eher mit dem Fahren als dem Stehen beschäftigen, will die Ausstellung "Parken - Autos im Stillstand" im August Horch Museum (Audistraße 7) den Fokus auf das Parken legen. Sie wirft dabei einen historischen, einen technischen und einen kulturellen Blick auf das Thema Parken.
Die Ausstellung hat von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 11 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 9 Euro und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Sonderausstellung "Textil? Zukunft!"
Crimmitschau - Die Ausstellung "Textil? Zukunft!" ist in der Tuchfabrik (Leipziger Str. 125) nicht neu und trotzdem noch immer einen Ausflug wert.
Die Ausstellung blickt auf Gegenwart und Zukunft der sächsischen Textilindustrie. Wusstet Ihr? Sachsen zählt auch heute noch zu den leistungsfähigsten und innovativsten Textilregionen in Europa.
Diese Vielfalt wird hier präsentiert und zugleich zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie angeregt. Berufsanfänger können sich außerdem über Ausbildung, Jobs und Chancen in der Textilindustrie informieren.
Die Fabrik hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 3 Euro und für Kinder ist er frei.

Auf den Spuren von Peter und dem Wolf
Annaberg-Buchholz - Wer kennt sie nicht? Die Geschichte von Peter und dem Wolf. Im Winterstein Theater (Buchholzer Str. 67) könnt ihr diese aktuell unter der musikalischen Leitung von Markus Teichler und Karl Friedrich Winter erleben.
Erzählt wird die Geschichte von Leander de Marel und musikalisch von der Erzgebirgischen Philharmonie Aue begleitet.
"Peter lebt mit der Ente, dem Vogel, der Katze und natürlich mit seinem Opa in einem Häuschen am Waldrand. Eigentlich ein Paradies – wären da nicht die Raubtiere im Wald. Die haben durchaus öfter Hunger. Daran hat Peter leider nicht gedacht, als er das Gartentor offen stehen lässt. So eine Einladung kann man als Wolf nicht ausschlagen – und schon nimmt die weltberühmte musikalische Geschichte ihren Lauf."
Für Kurzentschlossene beginnt die Vorstellung am Sonntag bereits um 10 Uhr. Die Tickets kosten ab 9 Euro.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann nicht gewährleistet werden, dass alle genannten Veranstaltungen planmäßig stattfinden. Bitte beachtet auch alle gültigen Hygienemaßnahmen.
Wir wünschen Euch ein wunderschönes Wochenende!
Titelfoto: Nasser Hashemi/Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/123rf/hakerochek