TAG24-Fotos in der Partnerstadt: Chemnitzer Ansichten im Düsseldorfer Stadtmuseum
Chemnitz - Im Stadtmuseum Düsseldorf hat eine Ausstellung mit TAG24-Fotos eröffnet: Besucher können damit in der Partnerstadt auf Zeitreise durch die Chemnitzer Geschichte gehen.

Gezeigt werden Stadtansichten - jeweils eine Lithografie von 1840 und ein fotografisches Gegenstück aus der Gegenwart, das Fotograf Peter Zschage (52) dokumentiert hat.
Anlass für die Gegenüberstellung war der Fund des historisch wertvollen Buches "Sachsen in Bildern" von Friedrich Georg Wieck.
Die Chemnitzer Morgenpost hatte die Rarität 2014 erworben und dem Schlossbergmuseum als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Ein Jahr später erschien eine Wiederauflage - ergänzt um Fotos aus der Gegenwart.
Peter Zschage war dafür mehrere Wochen lang in der Stadt unterwegs - mit Kamera und einer Leiter. "Der Blickwinkel der Lithografien ist so gewählt, als ob der Betrachter aus zwei Meter[n] Höhe auf die Motive schaut. Die aktuellen Bilder sollten möglichst ähnlich sein", erinnert sich der Fotograf, der vor gut drei Jahren beruflich die Perspektive gewechselt hat.


Mit Bildern hat Peter Zschage noch immer zu tun - nur sorgt er jetzt als Inhaber der Galerie Rosenhof für den jeweils passenden Rahmen. Die Ausstellung in Düsseldorf zeigt bis Ende August die schönsten Motive aus dem Buch "Chemnitz - Eine Zeitreise zwischen 1840 und heute".
Titelfoto: Uwe Meinhold