Bald wird abkassiert! Noch weniger kostenlose Parkplätze in Chemnitz

Chemnitz - Noch weniger kostenlose Stellplätze in Chemnitz!

In Chemnitz gibt es künftig weniger kostenfreie Parkplätze.
In Chemnitz gibt es künftig weniger kostenfreie Parkplätze.  © Kristin Schmidt

Die Stadt zündet ab September die zweite Stufe des Parkraumkonzeptes: Der Radius um die City, in dem in Zukunft abkassiert wird, weitet sich deutlich aus.

Musste man seit vergangenem Mai nur im harten Kern der City zahlen, kommen im Herbst zwei neue Zonen hinzu.

Bereich C umfasst die Fläche zwischen Schlossteich im Westen, Fluss Chemnitz im Osten und Müllerstraße im Norden. Rechts von der Chemnitz bis hin zum Hauptbahnhof im Osten befindet sich künftig Bereich D. Er endet nördlich ebenfalls mit der Müllerstraße.

Chemnitz: Chemnitz: Chef des Tiefbauamts gibt seinen Posten ab
Chemnitz Lokal Chemnitz: Chef des Tiefbauamts gibt seinen Posten ab

Die gute Nachricht: In den neuen Zonen ist das Parken etwas günstiger als im Stadtkern. Dort kann man laut Rathaus in der ersten Stunde für 50 Cent und dann für 50 Cent je weitere 30 Minuten Parken.

"In der Gebührenzone II gibt es als Angebot für Dauerparker und Pendler eine Tageshöchstgebühr von 2,50 Euro", erklärt die Verwaltung. Dies gilt Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 12 Uhr.

In den Bereichen A, B und F muss bereits für das Parken geblecht werden. Die Zonen C und D kommen ab Herbst hinzu. Für die Bereiche G und H sind zukünftig Parkgebühren geplant.
In den Bereichen A, B und F muss bereits für das Parken geblecht werden. Die Zonen C und D kommen ab Herbst hinzu. Für die Bereiche G und H sind zukünftig Parkgebühren geplant.  © Stadt Chemnitz
Chemnitzer Autofahrer müssen künftig für kostenlose Parkplätze in Chemnitz bezahlen.
Chemnitzer Autofahrer müssen künftig für kostenlose Parkplätze in Chemnitz bezahlen.  © Kristin Schmidt

Kritik an Chemnitzer Parkraumkonzept

Tino Fritzsche (59, CDU) will genau prüfen, ob das Parkraumkonzept in die Zeit passt.
Tino Fritzsche (59, CDU) will genau prüfen, ob das Parkraumkonzept in die Zeit passt.  © Kristin Schmidt

Die Mehrkosten kommen zur Unzeit: Neben der steigenden Inflation läuft mit dem Einführen der neuen Parkzonen sowohl das 9-Euro-Ticket als auch der Tankrabatt aus.

"Wir sollten uns noch einmal grundsätzlich anschauen, ob das Vorhaben in die Zeit passt und gegebenenfalls korrigieren", erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender Tino Fritzsche (59).

Bereits der Zeitpunkt der Einführung der ersten Parkzone stieß auf Kritik. Damals wurde eine weitere Belastung für den coronagebeutelten Einzelhandel befürchtet.

Chemnitz: Herrscht im Chemnitzer Klinikum wieder die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht?
Chemnitz Lokal Herrscht im Chemnitzer Klinikum wieder die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht?

Auch heute steht FDP-Chef Dieter Füsslein (81) zu seiner Aussage: "Wir brauchen keine weiteren negativen Anreize in der Innenstadt!"

Titelfoto: Stadt Chemnitz, Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: