Chemnitz: Darüber will der Stadtrat im Mai entscheiden

Chemnitz - Bei der Tagung des Chemnitzer Stadtrates am 10. Mai soll über die Sanierung des Kreativhofes der Stadtwirtschaft abgestimmt werden. Auch der Kooperationsschulen-Umzug und die Verlegung der Annen-Grundschule sind Thema.

Am 10. Mai wird der Stadtrat in Chemnitz wieder über wichtige Themen entscheiden.
Am 10. Mai wird der Stadtrat in Chemnitz wieder über wichtige Themen entscheiden.  © Ralph Kunz

Der Gebäudekomplex der Stadtwirtschaft ist noch immer eine große Baustelle. Im Komplex des Hauses B sollen laut Stadtplanungsamt ehemalige Garagen zu Werkstätten umgebaut werden. Laut Stadt ist eine "niedrigschwellige Sanierung" dafür vorgesehen.

"Nicht alles wird komplett saniert. Es geht darum, den Bestand der da ist auch in seiner Ursprünglichkeit ein Stück weit zu bewahren", so Baubürgermeister Michael Stötzer (50, Grüne).

Haustechnik, Elektroanschlüsse, Heizung, sowie wesentliche Bauteile sollen während der Sanierung instand gesetzt werden. Gesamtkosten: 1,9 Millionen Euro.

Chemnitz: Wie ist Dein Lebensgefühl in Chemnitz? Hier kannst Du es zeigen
Chemnitz Lokal Wie ist Dein Lebensgefühl in Chemnitz? Hier kannst Du es zeigen

Zudem soll über die Verlegung der Annen-Grundschule vom Standort Brauhausstraße in die Schule "Südlicher Sonnenberg" (Jakobstraße) zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 entschieden werden.

Unter anderem soll über die Sanierung des Kreativhofes der Stadtwirtschaft auf dem Chemnitzer Sonnenberg abgestimmt werden.
Unter anderem soll über die Sanierung des Kreativhofes der Stadtwirtschaft auf dem Chemnitzer Sonnenberg abgestimmt werden.  © Sven Gleisberg
Das Gebäude der Annenschule wird ab Sommer saniert. Über die Verlegung der Grundschule stimmt am 10. Mai der Stadtrat ab.
Das Gebäude der Annenschule wird ab Sommer saniert. Über die Verlegung der Grundschule stimmt am 10. Mai der Stadtrat ab.  © Maik Börner

In diesem Rahmen wird die Kooperationsschule Chemnitz zum Schuljahresbeginn 2024/2025 an den Standort in der Brauhausstraße ziehen.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: