Chemnitzer Rentner für Uni-Projekt gesucht
Chemnitz - Technik und Älterwerden? Das passt zusammen, findet TU-Wissenschaftlern Karola Köpferl (31). Mit ihrem Team will die Forscherin von Rentnern aus Chemnitz wissen: Welche Technik braucht Ihr in den eigenen vier Wänden?

Laut Statistischem Bundesamt ist heute jede zweite Person in Deutschland älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre.
Für Karola Köpferl stellt sich darum die dringende Frage: Wie können wir Menschen im Alter ideal unterstützen? "Der Einsatz von Technik spielt dabei eine immer größere Rolle, das weiß ich aus wissenschaftlicher und persönlicher Erfahrung", so Köpferl.
"Oft meinen wir es gut und überhäufen ältere Leute mit Technik, die ihren Alltag erleichtern soll. Doch was wird wirklich gebraucht? Sicher nicht noch eine 'Alexa'."
Um das herauszufinden, möchte sich Köpferl im Rahmen des Projektes "Schlaue Technik. Tolle Helfer?" mit Betroffenen an einen Tisch setzen.

"Wir wollen diskutieren und gemeinsam smarte Technik fürs Zuhause ausprobieren." Interessierte können sich bereits jetzt per E-Mail an karola.koepferl@hsw.tu-chemnitz.de melden.
Titelfoto: privat/TU Chemnitz