Fernstrecke Chemnitz-Berlin: Geht's im Sommer 2022 wirklich los?

Chemnitz - Monatelang war es ruhig um die geplante Fernzugverbindung Chemnitz-Berlin. Dabei sollen schon ab Sommer 2022 die ersten Fernverkehrszüge in die Bundeshauptstadt fahren. TAG24 hakte beim Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) nach: Bleibt es beim Start-Termin im Sommer 2022?

Vom Chemnitzer Hauptbahnhof fahren seit 2006 keine Direktzüge mehr nach Berlin. Das soll sich ab Sommer 2022 ändern.
Vom Chemnitzer Hauptbahnhof fahren seit 2006 keine Direktzüge mehr nach Berlin. Das soll sich ab Sommer 2022 ändern.  © Ralph Kunz

Im Juni 2021 verkündete der VMS, dass sich gleich mehrere Bahnunternehmen für die Strecke beworben hätten - das große Bieter-Duell begann! Der Gewinner des Vergabeverfahrens sollte Ende 2021 vorliegen. Doch es blieb ruhig. Wackelt etwa der Start-Termin im Sommer 2022?

Auf TAG24-Nachfrage antwortete VMS-Sprecher Falk Ester (53): "Das Verfahren läuft noch. Was ich sagen kann, ist: Anfang März werden wir bekannt geben, welches Unternehmen fahren wird. Am Startzeitpunkt im Sommer 2022 hat sich nichts geändert."

Bedeutet: In wenigen Monaten wird Chemnitz endlich wieder eine Fernzugverbindung nach Berlin haben. Geplant sind vorerst zwei Verbindungen pro Tag in beide Richtungen. Die genaue Strecke ist bisher noch nicht bekannt. Möglich wäre eine Verbindung über Elsterwerda oder Dresden.

Chemnitz: Wie soll der Chemnitzer Bahnhofsvorplatz künftig aussehen? Diese Ideen gibt es
Chemnitz Lokal Wie soll der Chemnitzer Bahnhofsvorplatz künftig aussehen? Diese Ideen gibt es

Die Stadt Chemnitz ist eine der wenigen Großstädte in Deutschland, die kein Fernverkehrsanschluss hat. Vor mehr als 15 Jahren fuhr der letzte Fernzug aus dem Chemnitzer Hauptbahnhof - seitdem ist die drittgrößte Stadt Sachsens im wahrsten Sinne des Wortes abgehängt.

Ab Sommer 2022 sollen Fernzüge von Chemnitz nach Berlin düsen (Symbolbild).
Ab Sommer 2022 sollen Fernzüge von Chemnitz nach Berlin düsen (Symbolbild).  © Jens Wolf/dpa

Auch hier könnten in Zukunft Fernzüge nach Chemnitz rollen

Die Strecke Chemnitz-Leipzig soll künftig elektrifiziert werden - dann könnten auch hier Fernzüge fahren.
Die Strecke Chemnitz-Leipzig soll künftig elektrifiziert werden - dann könnten auch hier Fernzüge fahren.  © Uwe Meinhold

Auch von Leipzig aus könnten künftig Fernzüge nach Chemnitz düsen. Allerdings müssen Teile der Strecke zunächst zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden.

"Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase", heißt es von der Deutschen Bahn. Laut Bund und DB soll die Trasse frühestens 2028 elektrifiziert sein.

Nach dem Ausbau könnte ein Fernzug von Chemnitz nach Leipzig fahren. Die "Bahninitiative Chemnitz" fordert zudem eine direkte Linie nach Erfurt.

Chemnitz: Nach Mega-Brand in Chemnitz: Hunderte Mitarbeiter (vorerst) arbeitslos, Millionenschaden!
Chemnitz Lokal Nach Mega-Brand in Chemnitz: Hunderte Mitarbeiter (vorerst) arbeitslos, Millionenschaden!

"Eine direkte Linie zwischen Erfurt und Chemnitz würde nicht nur zwei wichtige Wirtschaftsstandorte aneinanderkoppeln, sondern auch Südthüringen mit der bedeutenden Industrie- und Universitätsstadt Jena und dem Oberzentrum Gera mit unserer Stadt und Region Chemnitz verknüpfen", so die Bahninitiative.

Titelfoto: Jens Wolf/dpa, Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: