Geschafft! Extremsportler aus Chemnitz bezwingt den Rhein in Rekordzeit
Chemnitz - Es war eine harte und schwere Reise für Joseph Heß (35). Der Extremsportler aus Chemnitz schwamm den Rhein in Rekordzeit - von der Quelle bis zur Mündung in nur 25 Tagen. Am Dienstag erreichte er sein Ziel in den Niederlanden.

Wochenlang bereitete sich der 35-Jährige auf das verrückte Schwimmprojekt vor. Am 11. Juni ging es los - Heß startete an der Rhein-Quelle im Tomasee (Schweiz). Von da aus ging es durch große Teile der Schweiz, durch Frankreich, Österreich, Lichtenstein, Deutschland und durch die Niederlande - insgesamt 1232 Kilometer.
Nicht immer lief alles rund, der Rekord stand mehrmals auf der Kippe. Bereits am dritten Tag kam es zum ersten Zwischenfall: An der Bodensee-Region hatte der Sportler mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. Wenig später versagte bei Basel auch das wichtige Begleit-Boot, weswegen spontan ein neues Boot gekauft werden musste.
Aber: Die Natur stand dafür auf der Seite des Extremschwimmers. In Deutschland konnte Heß mehrere Hundert Kilometer mit starker Strömung kraulen. Dadurch gelang es ihm, 60 Kilometer täglich zu schwimmen.
Zwischenzeitlich sah es sogar so aus, als würde der 35-Jährige sein Ziel eher erreichen. Doch kurz vor der Mündung des Rheins in die Nordsee musste Heß gegen die Strömung schwimmen. Der Grund: Ebbe und Flut reichen auch weit ins Landesinnere hinein - das verursacht eine starke Gegenströmung.
Doch am Dienstag erreichte der Schwimmer überglücklich sein Ziel - und das trotz der Rückschläge in nur 25 Tagen.

Medien-Studenten aus Mittweida drehen Doku über verrückte Schwimmaktion
Begleitet wurde Joseph Heß von Wissenschaftlern, die körperliche Belastungen und die Wasserqualität des Rheins erforschen. Außerdem waren auch Medien-Studenten aus Mittweida dabei, die einen Dokumentarfilm über die verrückte Schwimmaktion produzieren.
Mit zwei Campern folgten die Studenten der Hochschule Mittweida dem Schwimmer und begleiteten mit aufwendiger Kamera-Technik das Projekt. Anfang 2023 soll die Doku fertig sein.
Auch als Botschafter für Chemnitz war Heß unterwegs. Er warb in verschiedenen Städten für die Europäische Kulturhauptstadt 2025.
Titelfoto: Uwe Meinhold, Kristin Schmidt