Löhne für Gerüstbauer klettern in die Höhe

Chemnitz - Die Branche ist klein, aber auf dem Bau sehr gefragt: 113 Chemnitzer arbeiten derzeit als Gerüstbauer. Ab diesem Monat dürfen sie sich über 7,5 Prozent mehr Lohn freuen.

Auch der Lohn für die Azubis wurde aufgestockt. (Symbolfoto)  © IBUG Bau

"Ein erfahrener Geselle hat dann gut 225 Euro mehr pro Monat in der Tasche, wenn er Vollzeit arbeitet", erklärt Andreas Herrmann von der IG BAU.

Zum nächsten Jahr steige zudem der Mindestlohn: "Ab Januar muss jeder, der auf dem Gerüst in Chemnitz arbeitet, mindestens 14,35 Euro pro Stunde verdienen", so Herrmann. "Das sind 40 Cent mehr als bislang."

Azubis starten künftig mit 1125 Euro pro Monat, im zweiten Lehrjahr gibt's 1300 Euro und im dritten 1500 Euro.

Anzeige

Mit den kletternden Löhnen für den Job in luftiger Höhe werde die Bedeutung des Berufs gewürdigt, sagt der Gewerkschafter: "Alles, was über drei Meter hinausgeht, ist ein Fall für die Gerüstbauer. Sie machen einen harten Job. Gerüstbauer sind bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte im Einsatz. Und dafür bekommen sie jetzt mehr Geld."

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: