Maskenpflicht in der Chemnitzer Innenstadt: TAG24 macht den Kurztest
Chemnitz - Seit dieser Woche gilt in Chemnitz auch eine Maskenpflicht in der Innenstadt. TAG24 hat am Mittwoch an der Kreuzung Straße der Nationen/Johannisplatz Passanten gezählt - wer trägt den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz korrekt, wer nicht, wer nur über dem Mund? Das Ergebnis ist erstaunlich.

Chemnitz will das Coronavirus mit der Maskenpflicht zwischen Rosenhof und Brückenstraße, Bahnhofstraße und Wall sowie am Brühl stoppen.
Die meisten Bürger ziehen aber noch nicht mit.
Innerhalb weniger Minuten zählte TAG24 431 Passanten. Davon trugen 138 eine Maske, 271 keine. Bei 22 Passanten hing die Maske unter der Nase. Korrekt verhielten sich also nur 32 Prozent. Ein knappes Drittel.
Der Umgang mit Masken ist teilweise kreativ. Einige Passanten hatten die Maske dabei - aber in der Hand.
Selbst an der Straßenbahnhaltestelle, wo die Maskenpflicht schon länger gilt, ließen sich Wartende den Wind um Mund und Nase wehen. Oft zu beobachten: Zwei Passanten, die zusammen durch die Stadt laufen - aber einer war mit, der/die andere oben ohne.

Beim TAG24-Kurztest auch nicht zu sehen: Ordnungshüter
Andere Passanten haben die neue Verordnung dafür sehr genau gelesen. Sie kommen ohne Maske von der Bahnhofstraße (korrekt), ziehen sich das Tuch aber auf dem Johannisplatz ins Gesicht (korrekt).
Was die Beachtung der neuen Maskenpflicht in der Fußgängerzone angeht, waren beim TAG24-Kurztest keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern oder Altersgruppen zu sehen.
Auch nicht zu sehen: Ordnungshüter, die an die Maskenpflicht erinnern.
Titelfoto: Ralph Kunz