Nach dem Winter ist vor dem Winter: Kältebus für Obdachlose soll abgesichert werden

Chemnitz - Die Mitglieder des Kältebusses in Chemnitz denken bereits jetzt an die nächste Winter-Saison, die eine Herausforderung werden wird.

Linken-Stadträtin Sabine Brünler (37) hat sich mit ihrer Partei bereits voriges Jahr im Stadtrat für den Kältebus eingesetzt.
Linken-Stadträtin Sabine Brünler (37) hat sich mit ihrer Partei bereits voriges Jahr im Stadtrat für den Kältebus eingesetzt.  © Kristin Schmidt

Es fehlen finanzielle Mittel, die zum Erhalt des Angebots nötig sind. Vom Sozialamt unter Dagmar Ruscheinsky fordert das Team deshalb mehr Unterstützung.

"Wir erwarten die Schaffung eines vergleichbaren Angebots mit Festangestellten oder zumindest eine ausreichende Finanzierung", sagt eine Sprecherin der Initiative, die im vergangenen Winter mit 33 Fahrten viele hilfsbedürftige Personen unterstützt hat.

"Dies ist ein wichtiges Zusatzangebot für Leute, die beispielsweise nicht in ein Obdachlosenheim gehen wollen", ergänzt Linken-Stadträtin Sabine Brünler (37), die deshalb entsprechende Lösungsvorschläge von der Stadtverwaltung für die Absicherung des Projekts verlangt.

Im Kältebus werden Tee, belegte Brötchen, Schlafutensilien sowie warme Kleidung für Obdachlose transportiert.
Im Kältebus werden Tee, belegte Brötchen, Schlafutensilien sowie warme Kleidung für Obdachlose transportiert.  © Ralph Kunz

"Falls diese nicht ausreichend sind, werden wir durch Anträge im Stadtrat weiter Druck machen."

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: