Neue Ausbildungshalle in Chemnitz für top Straßen- und Tiefbauer

Chemnitz - Die Handwerkskammer Chemnitz will Top-Bedingungen für künftige Azubis schaffen.

HWK-Präsident Frank Wagner, HWK-Chef Markus Winkelströter, Bauunternehmer Dirk Berger und Planer Thomas Voigtländer (v.l.) beim symbolischen Spatenstich.
HWK-Präsident Frank Wagner, HWK-Chef Markus Winkelströter, Bauunternehmer Dirk Berger und Planer Thomas Voigtländer (v.l.) beim symbolischen Spatenstich.  © Kristin Schmidt

Auf dem Gelände an der Limbacher Straße entsteht bis Mai 2023 für rund fünf Millionen Euro eine neue Ausbildungshalle für den Bereich Straßen- und Tiefbau.

"Das ist eine Investition in die Zukunft. Nicht nur, dass wir im Bauhandwerk dringend Fachkräfte benötigen, wir brauchen vor allem gut ausgebildete junge Menschen, die zukünftig auf digitalen Baustellen arbeiten. Neue Technologien halten auch hier Einzug – darauf müssen die Azubis vorbereitet sein", sagt Handwerkskammer-Präsident Frank Wagner (62).

In der 870 Quadratmeter großen Ausbildungsstätte ist Platz für 24 Azubis. Oben entstehen moderne Ausbilderbüros und ein großer multifunktionaler Schulungsraum mit 48 EDV-Arbeitsplätzen, der auch für Prüfungen geeignet ist.

Im Erdgeschoss gibt es Umkleiden sowie einen Sanitär- und Technikbereich. Aufs Dach kommt eine Solaranlage.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: