Premiere im Tierpark Chemnitz! Zum ersten Mal gibt es Nachwuchs bei den Flamingos
Chemnitz - Drei Küken geschlüpft! Zum ersten Mal in der fast 30-jährigen Flamingohaltung haben die Rosaflamingos im Tierpark Chemnitz Nachwuchs bekommen.

Wie die Stadt mitteilte, lagen auf sechs Bruthügeln Eier, drei Küken sind am 1. Juli, 3. Juli und 5. Juli geschlüpft.
Noch ist offen, ob noch mehr Jungtiere schlüpfen.
"Die drei Küken sind schon munter unterwegs und bilden eine Art Kindergarten. Der Tierpark hofft nun, dass sie gesund bleiben und gut von der Gruppe beschützt und aufgezogen werden", heißt es weiter.
Bei Flamingos ist es so, dass sie sich nur fortpflanzen, wenn eine bestimmte Anzahl Tiere in der Gruppe lebt. Sind es zu wenig, züchten sie nicht nach. Deshalb wurden 2015 und 2016 zur bestehenden Gruppe noch 16 Tiere aus Zoos in Österreich, Tschechien und Deutschland geholt.
Nach einigen Übungsversuchen waren die Vögel nun in diesem Jahr erfolgreich.
Die Wasservögel nehmen mit dem Futter auch Farbstoffe auf, die für die rosarote Gefiederfarbe wichtig sind. Damit die Vögel nicht verblassen, müssen im Zoo karotinoidhaltige Futtermittel zugegeben werden. Die Jungtiere sind allerdings grau. Das liegt daran, dass sie von den Eltern mit Kropfmilch gefüttert werden, in der der Farbstoff Karotin noch nicht enthalten ist. Daher werden die kleinen Flamingos erst später ihre Rosafärbung bekommen.
Die Öffnungszeiten des Tierparks sind von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr. Das Wildgatter hat von 8 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17 Uhr.
Titelfoto: Dr. Anja Dube