TU Chemnitz erhält Millionen für moderne Brennstoffzellen
Chemnitz - Money, money, money für die TU Chemnitz: Sie bekommt eine Millionenförderung für die Weiterentwicklung des Brennstoffzellenantriebs. Außerdem wurde die Uni am Montagabend mit dem zweiten Platz beim Deutschen Hochschulpreis ausgezeichnet.

Mit 2,5 Millionen Euro fördert der Bund die Weiterentwicklung der Zukunftstechnik an der TU. Eine gute Million gibt es für die offene Forschungsplattform zum Brennstoffzellen-Stack, 1,5 Millionen Euro für die Entwicklung eines Turbokompressors für Brennstoffzellen (elektrische Turbolader). Weitere 5,5 Millionen Euro erhält das Turbokompressor-Team aus TU und zwei Firmen.
Bereits mit 3,5 Millionen Euro gefördert wird das Projekt "HZwo: SuSyMobil" mit sieben Partnern aus der regionalen Wirtschaft. TU-Rektor Gerd Strohmeier (46) ist begeistert: "Ein wertvoller Beitrag zur Mobilität der Zukunft und zum Ausbau des 'Wasserstoff-Standorts' Chemnitz."

Mit 5000 Euro dotiert ist der 2. Platz beim Hochschulpreis 2022. Den bekommt die Uni für die Bibliothek.
Titelfoto: Uwe Meinhold