Doppelt so viele Lichter wie 2019 auf Chemnitzer Weihnachtsmarkt: So will die Stadt trotzdem sparen
Chemnitz - Es leuchtet so schön auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz - in diesem Jahr sogar komplett mit LED-Lichtern.

Rund 16.000 Lampen werden installiert und damit doppelt so viele wie 2019. Die Stadt erwartet, dass dadurch rund 150.000 Kilowattstunden eingespart werden können.
"Wir begrüßen die Installation von LED-Lampen, da sie sehr verbrauchsarm sind. Deshalb setzen wir uns auch seit vielen Jahren für energiesparende LEDs bei der Straßenbeleuchtung ein", erklärt Grünen-Stadtrat Volkmar Zschocke (53) zur geplanten Umrüstung.
Sie könnten circa 35.000 Euro einsparen, so eine Berechnung des Rathauses auf Basis der Strompreise von 2019. Durch deutlich gestiegene Preise könnte der Betrag noch deutlich höher liegen.

Auch Thomas Scherzberg (60, Linke) unterstützt das Vorhaben, wenngleich er sich weitere Einspar-Maßnahmen vorstellen kann: "Der Betrieb von Heizpilzen sollte dieses Jahr an bestimmte Temperaturen gebunden oder komplett unterlassen werden."
Titelfoto: Uwe Meinhold