FDP fordert Zeitpläne für Bauvorhaben in Chemnitz
Chemnitz - Vorfreude im Chemnitzer Rathaus, Skepsis bei den FDP-Stadträten: Die Liberalen befürchten, dass Bauvorhaben der Kulturhauptstadt nicht rechtzeitig fertig werden könnten. Sie fordern feste Zeitpläne. Baubürgermeister Michael Stötzer (49, Grüne) hingegen sieht keinen Grund zur Sorge.

FDP-Stadtrat Jens Kieselstein (41) will keine Zeit verlieren: "Das Kulturhauptstadt-Jahr beginnt am 1. Januar 2025. Bis dahin müssen alle Bauprojekte fertig werden."
Die Erfahrung zeige, dass Verzögerungen keine Seltenheit seien. Zwar sei der Stadtrat über die Vorhaben informiert worden, jedoch nicht über den zeitlichen Ablauf.
Die Folgen hätten sich bereits bei dem "Kreativhof Stadtwirtschaft" gezeigt, einer geplanten Kulturstätte auf dem Sonnenberg. Als der Stadtrat vor rund einem Jahr darüber abstimmen sollte, wurde das mehrfach vertagt. "Dadurch wurde Zeit verloren", so Kieselstein. Mit einem festen Zeitplan wäre das seiner Ansicht nach nicht passiert.
Baubürgermeister Michael Stötzer hält dagegen: "Den 'Kreativhof' hatte der Stadtrat von der Tagesordnung genommen, nicht die Verwaltung." Die Stadträte seien ausführlich informiert, ein eigener Strategieausschuss für die Kulturhauptstadt gegründet worden. Sobald es Zeitpläne gebe, würden sie vorgelegt werden.

Die FDP will das Thema am 2. Februar im Stadtrat diskutieren.
Titelfoto: Bildmontage: Ralph Kunz, Maik Börner