Millionen-Projekt: Talsperre Kriebstein bekommt neuen Hafen

Kriebstein - Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Mittelsachsen erhält endlich ein neues Gesicht. Rund 2,4 Millionen Euro fließen in die Sanierung der Hafenanlage der Talsperre Kriebstein, die dann barrierefrei zugänglich sein wird. Für den Zweckverband Kriebsteintalsperre ist es das bisher größte Bauvorhaben.

Für den neuen Aufzug werden große Stahlträger in den Boden gerammt.
Für den neuen Aufzug werden große Stahlträger in den Boden gerammt.  © Petra Hornig

"Längst überfällig" nennt Thomas Caro (66), Chef des Zweckverbands, die Baumaßnahmen an der Talsperre. 

"Zuletzt sind sogar marode Ufermauern ins Wasser gerutscht", berichtet er. Mit der von Bund und Land bewilligten Förderung in Höhe von 90 Prozent erfüllt sich nun der Traum vom neuen Hafen. Bis Ende Oktober kann wegen der Baumaßnahmen kein Schiff mehr anlegen.

Schwere Baugeräte schaffen aktuell ein Fundament für den Mega-Kran, der die Spundwände am Ufer erneuern und weiter Richtung Wasser setzen soll. 

Chemnitz: Pendler müssen mehr Zeit einplanen: Hier fahren bei der MRB Busse statt Bahnen
Chemnitz Pendler müssen mehr Zeit einplanen: Hier fahren bei der MRB Busse statt Bahnen

"Damit wird die Promenade deutlich breiter", sagt Caro. Neu gebaut wird ein Aufzugsgebäude. Der Fahrstuhl soll den Höhenunterschied zu den Seeterrassen barrierefrei ausgleichen. Daneben wird die Treppe auf Vordermann gebracht. 

Auch ein Leitsystem für Blinde und digitale Infotafeln für die Schifffahrt sind Teil des Sanierungskonzeptes. Natürlich wird an das Herzstück, die Anlegestellen, gedacht. "Zusätzlich zu den fünf Fähranlegern wird es eine weitere für Sportboote geben."

An der Anlegestelle werden die alten Geländer entfernt. Demnächst rückt ein Mega-Kran an.
An der Anlegestelle werden die alten Geländer entfernt. Demnächst rückt ein Mega-Kran an.  © Petra Hornig
Thomas Caro (66), Geschäftsführer des Zweckverbands Talsperre Kriebstein, freut sich, dass der Hafen endlich saniert wird.
Thomas Caro (66), Geschäftsführer des Zweckverbands Talsperre Kriebstein, freut sich, dass der Hafen endlich saniert wird.  © Petra Hornig
Bis Ende Oktober legt kein Schiff am Hafen an.
Bis Ende Oktober legt kein Schiff am Hafen an.  © Petra Hornig

Bis Ende März 2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die neue Ufermauer muss schon im Herbst stehen, weil die Schiffe nicht im Wasser überwintern dürfen. Zuletzt wurde der Hafenbereich in den 1930ern und 80ern umgebaut.

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Chemnitz: