Von Tattoos bis Märchenschloss: Hier könnt Ihr an diesem Wochenende was erleben
Schon ist wieder Wochenende und es gibt wahnsinnig viel zu erleben. Wer schon immer mal auf den Spuren der Motorradgeschichte unterwegs sein wollte, ist im Schloss Augustusburg richtig. Auf Schloss Rochlitz geht es dagegen märchenhaft zu und in Plauen wird bei der Tattoo-Convention scharf gestochen. Auch für alle Partygänger gibt es ein paar Vorschläge.
Besuch im Motorradmuseum
Augustusburg - Sächsische Motorradgeschichte auf 1200 Quadratmetern! Im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg könnt Ihr 175 Exponate entdecken und die technische Entwicklung des Motorrads von 1885 bis heute verfolgen. Zu den Highlights der Ausstellung gehört auch die Geschichte der Zschopauer Motorradfirmen DKW, Auto Union und MZ. Schloss Augustusburg ist ab 10 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 16 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, das Familienticket gibt es für 21 Euro.

Quiz im Märchenschloss
Rochlitz - Dieses Quiz macht großen und kleinen Märchenfans Spaß. Im Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) könnt Ihr Euch an der Kasse einen Rätselbogen holen und bei einer Schlossbesichtigung Euer Wissen rund um das Thema "Märchen" testen. Wer am Ende das Lösungswort gefunden hat, kann sich über eine kleine Überraschung freuen. Das Schlossquiz kann jederzeit während der regulären Öffnungszeiten ab 11 Uhr durchgeführt werden. Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder (6-16 Jahre) zahlen 1 Euro.

Tattoo-Convention
Plauen - In der Festhalle Plauen (Äußere Reichenbacher Straße 4) findet an diesem Wochenende die 9. Tattoo-Convention statt. Hier könnt Ihr Euch über neueste Trends informieren und den Künstlern über die Schulter schauen. Die Tageskarte kostet 7 Euro, der Wochenendpass 10 Euro. Am Samstag ist ab 12 Uhr geöffnet, am Sonntag schon ab 11 Uhr.

Frau Holle in der Stadtbibliothek
Chemnitz - In der Stadtbibliothek im Tietz (Veranstaltungssaal, Moritzstraße 20) gibt es an diesem Samstag eine ganz besondere Besucherin: Frau Holle. Das Figurentheater Karla Wintermann trägt Euch ab 15.30 Uhr das beliebte Grimmsche Märchen über die faule und die fleißige Marie vor. Der Eintritt kostet 6 Euro, Kinder zahlen 3 Euro.

Magie der Schwerkraft
Drebach - Warum kreist der Mond um die Erde, wieso sind Astronauten im Weltall so leichtfüßig und was sind Schwarze Löcher? Der kleine Limbradur interessiert sich für genau diese Fragen und deshalb schleicht er sich nachts ins Museum. Dort trifft er auf den Roboter Alba, der Limbradur mit auf eine Entdeckungsreise durch Raum und Zeit nimmt. Das Astro-Spezialprogramm "Die Magie der Schwerkraft" ist an diesem Samstag um 16 Uhr im Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach (Milchstraße 1) zu sehen. Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder zahlen 4 Euro und die Familienkarte kostet 20 Euro.

Nachtflohmarkt
Zwickau - Es ist Flohmarktzeit in der Stadthalle Zwickau (Bergmannstraße 1). Möbel, Dekosachen, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr sucht neue Besitzer. Ab 16 Uhr könnt Ihr zwischen den Ständen bummeln und stöbern.

Come together
Chemnitz - Ab 22 Uhr könnt Ihr im Fuchsbau (Carolastraße 8) feiern, dann heißt es "Come Together". Freut Euch auf DJ Don Miller mit dem Besten der 90er, 2000er, House und Charts und auf DJ Factory 4X mit 80ern und NDW.

Birthday Bash
Zwickau - Im Club Seilerstraße (Seilerstraße 1b) wird ab 23 Uhr die "Gen Ji's Birthday Bash"-Party gefeiert. Mit dabei sind Shmdt, Gen Ji, Erxis mit Black, RNB, Afrobeat und House. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Titelfoto: 123RF / mikhailkayl, Klaus Jedlicka, Uwe Meinhold