Alles Handarbeit! Etikettenkunst auf Kastes Hauswein!

Dresden - Über 5200 Liter Hauswein picheln die Gäste alljährlich im Dresdner Restaurant "Kastenmeiers".

Koch Gerd Kastenmeier (53, l.) und Zeichner Kay "Leo" Leonhardt (56) zeigen stolz den neuen Hauswein im XXL-Format.
Koch Gerd Kastenmeier (53, l.) und Zeichner Kay "Leo" Leonhardt (56) zeigen stolz den neuen Hauswein im XXL-Format.  © Eric Münch

Bevor diese Woche der 17. Cuvée im Hotel Kempinski in die Gläser fließen kann, werden die Flaschen im Weingut Proschwitz von Georg Prinz zur Lippe befüllt, verkapselt und mit einem Etikett versehen, das der Zeichner Kay "Leo" Leonhardt (56) entworfen hat. Doch nicht nur er glänzte mit Handarbeit.

Denn je größer die Flaschen, umso mehr Handarbeit ist erforderlich. Der 2021er Hauswein aus Grauburgunder-, Weißburgunder- und Riesling-Trauben wird ganz unkompliziert in rund 4500 normale 0,75-Liter-Flaschen gefüllt.

Hinzu aber kommen 700 Magnumflaschen (1,5 Liter), 150 Doppel-Magnum-Flaschen (drei Liter), 70 Jeroboam-Flaschen (fünf Liter) und zwei Goliath-Riesen, die je 18 Liter Wein fassen.

Dresden: Kann denn Süßes Sünde sein? Dresdner Trio hat ein Schokoladen-Paradies
Dresden Kann denn Süßes Sünde sein? Dresdner Trio hat ein Schokoladen-Paradies

"Die Superflaschen passen in keine Abfüllanlage. Sie werden per Hand etikettiert und versiegelt", so Wirt Gerd Kastenmeier (52).

Per Hand wird das Etiketten-Kunstwerk auf die Flasche geklebt.
Per Hand wird das Etiketten-Kunstwerk auf die Flasche geklebt.  © Eric Münch

"Die besonders großen sind so schwer, dass wir sie im Restaurant nur mit einer Weinwiege ausschenken können." Prosit!

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden: