Auch schon 40! Dresdens Ferienpass hat Geburtstag

Dresden - Eine echte Pioniertat feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Dresdens Ferienpass wird 40!

Damals und heute: Die Chefin des Dresdner Jugendamtes, Sylvia Lemm (54), zeigt Ferienpässe von 1983 und 2022. Inzwischen zieren von Kindern gemalte Bilder die auch im Format veränderte Broschüre.
Damals und heute: Die Chefin des Dresdner Jugendamtes, Sylvia Lemm (54), zeigt Ferienpässe von 1983 und 2022. Inzwischen zieren von Kindern gemalte Bilder die auch im Format veränderte Broschüre.  © Thomas Türpe

Am Donnerstag erinnerten zwischen Elefanten- und Pinguingehege die Leiterin des Jugendamtes, Sylvia Lemm (54), und Zoo-Marketingchefin Kerstin Eckart (41) an die Anfänge und gaben gleichzeitig einen Ausblick auf den bevorstehenden Feriensommer.

Was 1983 unter Regie des Stadtferienausschusses beispielsweise mit Gondeln für Pioniere am Carolasee oder einem Besuch im Armeemuseum begann, wuchs im Laufe der Zeit zu einer Fülle von Angeboten - für alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Allein 2022 warten auf die Kleinen mehr als tausend Möglichkeiten, um vom 16. Juli bis 28. August die Ferienwochen bunt zu gestalten. Details dazu sind im Internet zu finden. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel. Der Hauptpreis: eine dreimonatige Pinguin-Patenschaft samt einmaligem freiem Zooeintritt und Füttern der Tiere.

Dresden: Neue Statistik verrät: So viele Menschen beziehen Bürgergeld in Dresden
Dresden Neue Statistik verrät: So viele Menschen beziehen Bürgergeld in Dresden

Rund 6000 Ferienpasshefte samt Gutscheinen und Fahrticket wurden gedruckt. Pro Broschüre werden 10 Euro fällig.

Sylvia Lemm und Tierpflegerin Kerstin Kunadt (57) stillen hungrige Pinguinmägen. Gleiches darf der Sieger des Ferienpass-Gewinnspiels tun.
Sylvia Lemm und Tierpflegerin Kerstin Kunadt (57) stillen hungrige Pinguinmägen. Gleiches darf der Sieger des Ferienpass-Gewinnspiels tun.  © Thomas Türpe

Zu haben ist der Pass ab kommendem Montag beispielsweise in den Bürgerbüros. Kinder mit einem Pass für Geringverdiener - dem sogenannten Dresden-Pass - erhalten den Ferienpass gratis.

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden: