Bekommt Dresden einen Michail-Gorbatschow-Platz?
Dresden - In Russland gehasst, in Ostdeutschland geliebt: An Michail Gorbatschow (†91) scheiden sich die Geister.

Nun schlägt FDP-Urgestein Gerhart Baum (89, in Dresden geboren) in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister vor, einen Platz nach dem Ende August verstorbenen letzten Präsidenten der Sowjetunion zu benennen.
Damit soll an die Verdienste Gorbatschows bei der Wiedervereinigung Deutschlands erinnert werden.
Von den politischen Entscheidern wurde der Vorschlag bislang noch nicht aufgegriffen.
Selbst wenn sich dafür eine Mehrheit finden würde, ginge bis zu einer Benennung wohl noch einige Zeit ins Land. Denn die Liste zu ehrender Persönlichkeiten ist lang.

Jüngstes Beispiel ist die im Januar verstorbene Dynamo-Legende Dixie Dörner (†70).
Titelfoto: Amac Garbe, Armin Weigel/dpa