Bonus für die Corona-Helden vom Dresdner Gesundheitsamt?
Dresden - Wohl kaum eine Behörde der Stadtverwaltung hatte in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr zu tun als das Gesundheitsamt. Immer wieder mussten Mitarbeiter aufgestockt und sogar die Bundeswehr zur Unterstützung gerufen werden, um die Corona-Pandemie zu bewältigen. Das soll sich nun für die Mitarbeiter auszahlen.

Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Linke, Grüne und SPD dafür sorgen, dass sie einen Corona-Bonus erhalten.
"Es ist wichtig, den vielen Mitarbeitern des städtischen Gesundheitsamtes eine Anerkennung für ihre Arbeit während der letzten Jahre zukommen zu lassen. Die Prämie drückt die Dankbarkeit der Stadtgesellschaft für die Mehrarbeit aus", sagte Magnus Hecht (50, Linke).
Das gelte auch für die Beschäftigten aus anderen Geschäftsbereichen, die ihnen dabei geholfen und sich in die für sie fremde Materie eingearbeitet haben, ergänzt Wolfgang Deppe (67, Grüne).
Die Entscheidung liegt beim Stadtrat

Angedacht sind Zahlungen zwischen 300 und 500 Euro, je nach dem regulären Verdienst. Studenten und Azubis sollen 200 Euro erhalten.
Personen mit Leitungsfunktion erhalten zudem weitere 500 Euro. Finanziert werden soll das Ganze durch eingesparte Personalmittel aufgrund nicht erfolgter Einstellungen.
Der Stadtrat muss der Idee noch zustimmen.
Titelfoto: Montage: Sebastian Kahnert/dpa, Sebastian Kahnert/dpa