"100 Jahre Freital"-Cup: Seifenkisten-Piloten lassen die Sau raus

Freital - Tierisch schnell! Am Wochenende wurde in Freital-Somsdorf buchstäblich die Sau rausgelassen: Neben den Startern der 38. SpeedDown-Europameisterschaft flitzten nämlich auch die Fahrer des "100 Jahre Freital"-Cup mit ihren Gaudi-Wagen über die Piste.

Jens Siemon hat es mit dem Gefährt "Hottehü" zwar nicht aufs Treppchen geschafft, dafür aber in die Herzen der Zuschauer.
Jens Siemon hat es mit dem Gefährt "Hottehü" zwar nicht aufs Treppchen geschafft, dafür aber in die Herzen der Zuschauer.  © Christian Juppe

Insgesamt 25 selbstgebaute Seifenkisten gingen in zwei Klassen (6 bis 13 Jahre und 14 bis 99 Jahre) an den Start.

Die Besonderheit: Im Vergleich zu den Meisterschafts-Rennen war das Ziel nicht die Bestzeit, sondern Gleichmäßigkeit. Das heißt, wer die geringste Zeitdifferenz zwischen seinen beiden Läufen hatte, durfte den Freitaler Pokal mit nach Hause nehmen.

Nachdem die Kisten am Sonnabend auf der feuchten Fahrbahn wegrutschten, fand das finale Rennen am heutigen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und mit hunderten jubelnden Zuschauern statt.

Dresden: Pichmännel-Oktoberfest jetzt eröffnet: O'zapft is!
Dresden Veranstaltungen & Freizeit Pichmännel-Oktoberfest jetzt eröffnet: O'zapft is!

Jens Siemon aus Dresden fuhr mit sechs Kumpels das Gefährt "Hottehü" - ein überdimensionales Holzpferd.

Darauf folgte ein schnaufender Wildschweinkopf - der Viererbob "Wilde Sau" vom Team um Dirk Schleinitz aus Kleinnaundorf.

Für Geschmunzel sorgte auch das "Ferkeltaxi", ein winziger rosa Einerbob von Rico Krug aus Dresden.

Den Sieg holte sich allerdings der Cunnersdorfer Erik Schumann mit zwei fast identischen Fahrten.

Dirk Schleinitz und sein Team sind mit der "Wilden Sau" angetreten.
Dirk Schleinitz und sein Team sind mit der "Wilden Sau" angetreten.  © Christian Juppe
Klein, rosa und unfassbar schnell: Kurzzeitig sicherte sich das "Ferkeltaxi" von Dresdner Rico Krug sogar den Spitzenplatz.
Klein, rosa und unfassbar schnell: Kurzzeitig sicherte sich das "Ferkeltaxi" von Dresdner Rico Krug sogar den Spitzenplatz.  © Christian Juppe

Im EM-Finale gab es eine brüderliche Überraschung: Die Belgier Gael und David Tack wurden Meister und Vize-Meister in der großen Einsitzer-Erwachsenenklasse.

Zum Abschluss resümierte Freitals OB und Schirmherr Uwe Rumberg (64): "Wir haben mehrere Jahre alles vorbereitet. Es gab unzählige schlaflose Nächte. Freital hatte die Welt zu Gast und das, was alle hier geleistet haben, ist unbezahlbar."

Titelfoto: Montage: Christian Juppe (3)

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: