Frühlingsgefühle in Sachsen? Die Sonne sagt ja, die Temperaturen aber nicht
Leipzig - Nach dem sonnigen Wetter am Wochenende erinnert der Winter zum meteorologischen Frühlingsanfang daran, dass er sich noch nicht ganz verabschiedet hat und bringt vor allem nachts frostige Luft nach Sachsen.

Sind wir aus den vergangenen Wochen vor allem Regen und Sturm, aber auch milde Temperaturen gewöhnt, wird sich der ein oder andere widerwillig noch einmal auf Minusgrade einstellen müssen. Hoch "Kai" bringt nämlich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) trockene, aber auch mäßig kalte Luft in den Freistaat.
So beginnt der Montag vielerorts zunächst mit Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt – mancherorts kann es glatt werden. Im Laufe des Vormittags klettert das Quecksilber zwar wieder, doch eine geschlossene Wolkendecke, gebietsweise mit Nebel, beherrscht den Vormittag.
Lediglich im Vogtland und in Teilen des Erzgebirges könne es von Beginn an wolkenlos sein. Teilweise lösen sich die Wolken auch am Nachmittag im restlichen Sachsen auf und es werden Höchstwerte zwischen 6 und 9 Grad, in den Bergen 2 bis 6 Grad erwartet.
In der kommenden Nacht wird es mit -4 bis -9 Grad dann bitterkalt. Dafür erwartet uns am Dienstag tagsüber heiteres Wetter mit angenehmen Maximalwerten von 6 bis 8 Grad.
Doch auch in den darauffolgenden Nächten erreicht das Thermometer die Plusgrade nicht. Dafür bleibt es verbreitet trocken und am Tage lediglich mit lockeren Wolkenfeldern relativ mild.
Wintermantel, Schal und Mütze sollten wir also noch nicht zu weit weg packen – zumindest hinsichtlich der Temperaturen lässt der Frühling noch ein bisschen auf sich warten.
Titelfoto: Bildmontage / Steffen Füssel / Screenshot/wetteronline.de