Regen, Frost und Schnee in Sachsen: So ungemütlich startet der November

Leipzig - Grau, grauer, Sachsen: Mit dem Oktober hat sich auch der goldene Herbst aus dem Freistaat verabschiedet - pünktlich zum Start in den November ziehen dunkle Regenwolken auf.

Der goldene Oktober ist vorbei: In Sachsen wird es nass und kalt. (Symbolbild)
Der goldene Oktober ist vorbei: In Sachsen wird es nass und kalt. (Symbolbild)  © 123rf/udra

Nach dem morgendlichen Blick aus dem Fenster hätten sich wohl viele Frühaufsteher gern wieder im Bett verkrochen. Während das Wochenende die Menschen in der Region noch mit Sonne verwöhnte, beginnt die neue Woche mit ungemütlichem Wetter.

Am Montagvormittag wird's im oberen Elbtal und in der Oberlausitz erstmal windig: Hier muss mit Böen um die 50 km/h gerechnet werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Bis in die Nacht hinein regnen soll es dann vor allem in Ostsachsen und im Erzgebirge. Etwas mehr Glück haben die Leipziger - in der Messestadt darf man ab den Nachmittagsstunden zumindest auf einzelne Auflockerungen hoffen. Dazu gibt's laut DWD Höchstwerte zwischen 11 und 13 Grad.

Schnee, Sturm, milde Temperaturen: Das Wetter in Sachsen spielt weiter verrückt
Dresden Wetter Schnee, Sturm, milde Temperaturen: Das Wetter in Sachsen spielt weiter verrückt

In Anschluss an einen größtenteils trockenen Dienstag (Auf zum Kastaniensammeln!), wird am Mittwoch mit Wolken, Schauern und maximal 8 bis 12 Grad wieder nasskaltes Wetter erwartet.

Es wird kalt!

Verregnet geht es laut Experten auch in der Nacht zu Donnerstag weiter. Vorsicht: Bei Tiefstwerten zwischen 4 und 1 Grad warnt der DWD vor Bodenfrost-Gefahr.

Neuer Tag, neue Tropfen - auch am Donnerstag soll es bedeckt und regnerisch bleiben. Schirm und Gummistiefel kommen also weiterhin zum Einsatz. Auch ein Wintermantel dürfte sich schon bald dazugesellen, denn die Temperaturen sinken immer weiter, höchstens zwischen 6 und 8 Grad sind den Experten zufolge noch drin.

Bibbernde Frostbeulen müssen jetzt ganz stark bleiben! In der Nacht zu Freitag ist bei 4 bis -1 Grad "in Kammlagen Übergang zu Schnee" möglich, wie es vom DWD heißt.

Zwar ist es mit dem Draußensitzen für dieses Jahr anscheinend vorbei, dafür kann man sich aber so richtig im warmen Zuhause einkuscheln und dabei vielleicht sogar ein paar nachträgliche Halloween-Süßigkeiten naschen.

Titelfoto: Montage: 123rf/udra; wetteronline.de

Mehr zum Thema Dresden Wetter: