Neuer Look: So ändert sich Lackierung der Dresdner Straßenbahnen

Dresden - Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) optimieren die Lackierung ihrer Straßenbahnen. Doch den meisten Fahrgästen dürfte die Änderung wohl gar nicht auffallen.

Stadtbahnwagen 2838 hat als Erstes den neuen Look nach der Hauptuntersuchung mit gelben Stegen erhalten.  © TAG24

Künftig werden die Verbindungselemente zwischen den Fenstern und den einzelnen Wagenübergängen nicht mehr in Schwarzoliv, sondern stattdessen im bekannten Gelb erstrahlen.

"Bislang mussten die Stege bei der Neulackierung im Zuge der alle acht Jahre stattfindenden Hauptuntersuchung immer abgeklebt werden", erklärte DVB-Sprecher Falk Lösch (60) gegenüber TAG24. Dies habe einen dreitägigen Mehraufwand zur Folge gehabt, den man sich nun sparen wolle.

"Damit können Kosten gesenkt werden und die Fahrzeuge frühzeitiger wieder in den Betrieb gehen", führt Lösch weitere Vorteile auf.

DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Mehr Schwarzfahrer in Bus und Bahn im Osten: Hier ist es besonders schlimm

Die optische Gestaltung passt sich damit an die neuen Stadtbahnwagen vom Typ "NGT DX" an, die bereits gelbe Fensterabtrennungen besitzen. Auch deren Schriftart der Wagennummern wird bei den älteren Modellen nun übernommen.

Anzeige
Hier die "alte" Lackierung - zu erkennen an den schwarzen Streifen zwischen den Fenstern.  © Steffen Füssel
Die Straßenbahnen vom Typ "NGT DX" besitzen bereits das angepasste Farbkleid.  © Steffen Füssel

Bislang haben drei Bahnen den veränderten Look erhalten, wovon ein Fahrzeug (Nummer 2838) bereits in Dresden unterwegs ist. "Zunächst sind alle Stadtbahnwagen der zweiten Generation, also die NGT D8 und D12, dran", sagte der Sprecher abschließend.

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: