So will Die Linke Bus und Bahn schneller und billiger machen!
Dresden - Statt 55 Millionen Euro werden zukünftig wohl 75 Millionen Euro jährlicher Zuschussbedarf für die DVB fällig werden. Aktuell findet sich im Rat aber weder eine Mehrheit für höhere Parkgebühren zur Gegenfinanzierung noch für deutlich höhere Ticketpreise. Jetzt liegt ein neuer Vorschlag vor, wie gespart werden könnte.

Aktuell stehen Busse und Bahnen laut DVB knapp ein Drittel ihrer Zeit an Kreuzungen und Ampeln im Verkehr, die Durchschnittsgeschwindigkeit der Öffentlichen ist in den vergangenen Jahren gesunken.
Doch jede Minute im Stau kostet Nerven, Zeit und Geld. Jede Bahn, die durch schnellere Umläufe eingespart werden könnte, hilft wirtschaften. Bis zu einer halben Million Euro jährlich könnte so jeweils gespart werden.
"Aktuell ist dies der einzige Bereich, wo sofort gehandelt werden kann", sagt Linke-Rat Jens Matthis (55).
Der Plan der Linken: Der OB soll schnellstmöglich eine "Task Force", bestehend aus DVB, Polizei und Verwaltung, gründen. Diese Arbeitsgruppe soll weitestgehend freie Hand erhalten, um Ampelschaltungen, Fahrbahnmarkierungen und separate Busspuren so anzupassen, dass der ÖPNV schneller vorankommt.
Alles, was innerhalb der Task Force unstrittig ist, soll unverzüglich umgesetzt werden, nur bei Streitfällen würde der Rat schlichten, der auch bei diesem Antrag das letzte Wort hat.
Titelfoto: Petra Hornig