Endlich Ferien! Sachsen macht den Urlaubs-Abflug!

Dresden/Chemitz - Am ersten Ferientag bildeten sich lange Schlangen vor den Flughafenschaltern. Alle wollten bloß eins: ab in die Sonne! Wir waren dabei und haben auch nach Last-Minute-Reisen für Kurzentschlossene gefragt.

Gedränge beim Einchecken - alle wollten in den Süden: Am Dresdner Flughafen hoben Samstag zwischen 5.30 Uhr und 12.35 Uhr fünf Urlaubsflieger ab, zwei davon mit Corendon Airlines.
Gedränge beim Einchecken - alle wollten in den Süden: Am Dresdner Flughafen hoben Samstag zwischen 5.30 Uhr und 12.35 Uhr fünf Urlaubsflieger ab, zwei davon mit Corendon Airlines.  © Steffen Füssel

Familie Zimmermann aus Dresden flog Samstag gemeinsam mit den Großeltern das erste Mal nach Corona in einen Badeurlaub. "Es geht nach Fuerteventura. Wir freuen uns auf Sonne, Meer, Baden und Tauchen", sagte Mutti Nicole Zimmermann (40).

Allein in Dresden hoben Samstag fünf Ferienflieger Richtung Mallorca, Rhodos, Fuerteventura und Antalya ab. "Von unseren Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden starten an diesem Wochenende insgesamt 50 Flieger in Urlaubsregionen", sagte Flughafensprecher Uwe Schuhart (45).

Am gefragtesten waren in den Herbstferien Sonnenziele, die man direkt von Sachsen anfliegen konnte - die Balearen, Kanaren, Griechenland und die Türkei.

Dresden: Streik in Dresden: Jede Menge Ausfälle, Stillstand am Flughafen und am Hauptbahnhof
Dresden Streik in Dresden: Jede Menge Ausfälle, Stillstand am Flughafen und am Hauptbahnhof

"Viele buchten Kreta, weil es durch seine südliche Lage im Mittelmeer dort noch am wärmsten ist", sagt Mario Zieroth (53) vom TUI-Reisecenter am Dresdner Schillerplatz.

Viele Flüge sind ausgebucht

"Papa und Opa parken gerade noch das Auto weg": Nicole Zimmermann (40) mit den Kindern Liz (6), Til (12) und Oma Brigitte Lange (62) freuen sich auf ihren Urlaub auf Fuerteventura.
"Papa und Opa parken gerade noch das Auto weg": Nicole Zimmermann (40) mit den Kindern Liz (6), Til (12) und Oma Brigitte Lange (62) freuen sich auf ihren Urlaub auf Fuerteventura.  © Steffen Füssel

Wer jetzt noch auf den letzten Drücker in die Sonne will, hat allerdings schlechte Karten.

Zieroth: "Viele Flüge sind längst ausgebucht, sodass man vor allem bei Rückflügen nach Berlin oder Leipzig ausweichen muss."

Den Prager Flughafen empfiehlt er derzeit nicht als Ausweichziel, weil dafür eventuell eine Einreiseerlaubnis für Tschechien notwendig wäre.

Dresden: Uniklinik Dresden baut Angebot aus: "Können Krebs nicht ausrotten, aber immer besser behandeln"
Dresden Uniklinik Dresden baut Angebot aus: "Können Krebs nicht ausrotten, aber immer besser behandeln"

Tipp: Bei Ägypten- und Türkeireisen sollten die fünf Tage verpflichtende Quarantäne bis Schulbeginn für Kinder unter zwölf Jahren eingeplant werden, die nicht geimpft werden können.

Wer Herbsturlaub im eigenen Land plant: "Kurzfristig gibt es noch Plätze im Allgäu oder im Berchtesgadener Land. Ab Kiel oder dann im Mittelmeer sind noch Kreuzfahrten buchbar", sagt Marko Ullmann (43) aus Schwarzenberg, Geschäftsführer von 16 Reisebüros in Sachsen.

"Wer geimpft ist, der ist nach Reiserückkehr von jeglicher Quarantäne befreit": Reiseberater Nick Uhlig (19) vom Sonnenklar-Reisebüro im Marktkauf im Chemnitz Center.
"Wer geimpft ist, der ist nach Reiserückkehr von jeglicher Quarantäne befreit": Reiseberater Nick Uhlig (19) vom Sonnenklar-Reisebüro im Marktkauf im Chemnitz Center.  © Uwe Meinhold
Wie wär's mit einem Herbsttrip zu Schloss Hohenschwangau, Alpsee und Tannheimer Berge? "Im Allgäu ist noch Platz", sagt Reise-Experte Marko Ullmann (43).
Wie wär's mit einem Herbsttrip zu Schloss Hohenschwangau, Alpsee und Tannheimer Berge? "Im Allgäu ist noch Platz", sagt Reise-Experte Marko Ullmann (43).  © privat

Und wie sieht es an der Ost- und Nordsee aus? "Da ist das Beste raus, Restplätze sind überteuert", warnt Urlaubsberater Nick Uhlig (19) vom Reisebüro Sonnenklar im Chemnitz Center. "An der polnischen Ostseeküste ginge noch etwas, aber da plagt viele noch immer unberechtigt die Angst um ihr Auto."

Titelfoto: Montage: Uwe Meinhold, Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden: