Fest vorbei: Hier könnt Ihr eure Weihnachtsbäume kostenlos in Dresden entsorgen

Dresden - Ab Donnerstag nimmt die Stadt Dresden nicht mehr benötigte Weihnachtsbäume kostenfrei entgegen. Für all diejenigen, die sich noch nicht vom Baum trennen können oder wollen, wird eine "Schonfrist" eingeräumt.

Die ausrangierten Weihnachtsbäume können an über 100 Standorten im Stadtgebiet entsorgt werden.
Die ausrangierten Weihnachtsbäume können an über 100 Standorten im Stadtgebiet entsorgt werden.  © Bernd von Jutrczenka/dpa

Ausgediente Tannen und Fichten sowie alle anderen Weihnachtsbäume können bis einschließlich 7. Januar an über 100 Sammelplätzen entsorgt werden, die das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft einrichtet. Auch die städtischen Wertstoffhöfe dürfen für die Entsorgung genutzt werden.

Da die Bäume anschließend zu Holzhackschnitzeln verarbeitet werden, sollten sie unverpackt und frei von Weihnachtsschmuck abgegeben werden. Die jeweiligen Abgabe-Standorte mit deren Öffnungszeiten findet ihr unter www.dresden.de/abfall.

Wer sich auch noch im Januar an seinem Baum erfreuen möchte, kann den erweiterten Entsorgungs-Zeitraum der Wertstoffhöfe nutzen. Bis Ende Januar ist dort eine gebührenfreie Abgabe möglich.

Dresden: Mega-Blackout im Umspannwerk: Anschlagsgerüchte sorgen für Wirbel
Dresden Mega-Blackout im Umspannwerk: Anschlagsgerüchte sorgen für Wirbel

Ab dem 1. Februar muss gezahlt werden: bei bis zu einem Kubikmeter Abgabemenge jeweils 1 Euro pro 0,2 Kubikmeter beziehungsweise 5 Euro pro angefangenem Kubikmeter bei mehr als einem Kubikmeter Abgabemenge.

Bei Fragen und Anliegen hilft das Abfall-Info-Telefon (0351 4889633) weiter. Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 13 bis 17 Uhr.

Titelfoto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Mehr zum Thema Dresden: