Brand in Einfamilienhaus: Feuerwehreinsatz in Dresden-Kaditz!
Dresden - Kellerbrand in Kaditz! Am Montagmorgen kam es im Dresdner Stadtteil Kaditz zu einem Feuerwehreinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Glück im Unglück: Der Rauchwarnmelder kam seiner Verpflichtung nach und warnte die Bewohner rechtzeitig.

Wie die Dresdner Feuerwehr mitteilte, ging um 6.13 Uhr der Notruf ein.
Umgehend rückten die Brandbekämpfer in die Gleinaer Straße nach Kaditz aus.
"Aus noch zu ermittelnder Ursache war es im Keller einer Doppelhaushälfte zu einem Brand gekommen", teilte die Feuerwehr im Laufe des Montagvormittages mit.
Noch am Morgen twitterte die Einsatzleitung, dass zwei Personen "aus dem verqualmten Wohnhaus gerettet" wurden. Zwei weitere hatten sich zuvor bereits vor dem Eintreffen der Kameradinnen und Kameraden in Sicherheit bringen können.
Insgesamt wurden die vier Bewohner mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Das Feuer soll indes im Keller ausgebrochen sein. Der Rauch breitete sich im Anschluss zügig im Inneren des Wohnobjektes aus und rief somit das Warnsystem auf den Plan.
Der Alarm ertönte und weckte die Familie, welche zu diesem Zeitpunkt noch geschlafen hatte.
Einsatz war gegen 9 Uhr beendet, Polizei ermittelt zur Brandursache
Mithilfe eines Strahlrohres gelang es den Brandbekämpfern der Feuer-und Rettungswache Übigau sowie der Rettungswache Pieschen gelungen, das Feuer im Keller des Hauses rasch zu löschen.
Schließlich war nicht nur die eine Haushälfte betroffen. Auch in der nebenliegenden Wohneinheit gab es einen Rauchgaseintrag. Somit mussten die Kameraden in beiden Wohneinheiten Belüftungsmaßnahmen durchführen.
Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte vor Ort. Um kurz vor 9 Uhr konnten diese dann nach verrichteter Arbeit abrücken. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
Zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor.
Titelfoto: Screenshot/Feuerwehr Dresden