Hier bringt die Feuerwehr den Einkauf!
Neustadt - Die Helfer in der Not weiten ihr Angebot auf, löschen jetzt nicht nur Feuer, sondern auch Durst: Damit Senioren und andere Gefährdete während der Pandemie nicht einkaufen müssen, übernimmt das in den Neustädter Ortsteilen Langburkersdorf und Rugiswalde jetzt die Feuerwehr.

"Eigentlich ist mein Vater auf die Idee gekommen", sagt Daniel Wenzel (29), Jugendwart bei der Feuerwehr Langburkersdorf. "Wir haben uns bei der Feuerwehr überlegt, was man machen kann, um zu helfen. Da sind wir auf die Idee mit dem Einkaufsservice gekommen."
Da die Langburkersdorfer schon seit Jahren eine enge Verbindung zu den Kameraden in Rugiswalde haben, wurden die auch gleich mit ins Boot genommen.
So haben sich jetzt acht Freiwillige aus den beiden Feuerwehren und den zugehörigen Vereinen gefunden, um auf Shopping-Tour zu gehen.
Unterstützung fand sich schnell beim lokalen Fleischer, dem Bäcker, zwei Supermärkten und einem Getränkemarkt.
Dienstags und freitags gehen die Kameraden einkaufen und ausliefern


Selbstverständlich sollen Rentner mit leerem Kühlschrank aber nicht den Notruf wählen. "Evi Richter vom Feuerwehrverein Rugiswalde ist für die Einkäufe unsere Telefonzentrale", erklärt Wenzel.
Immer dienstags und freitags gehen die Kameraden mit dem Mannschaftstransportwagen einkaufen und ausliefern.
Wer etwas haben will, muss sich spätestens am Vorabend melden. Bezahlt wird dann per Lieferung in bar.
"Bislang werden wir nicht übermäßig in Anspruch genommen", sagt Feuerwehrmann Wenzel.
"Aber diejenigen, die wir beliefern sind sehr dankbar. Uns wurde dann auch schon ein Päckchen Kaffee als Dankeschön mitgegeben."
Titelfoto: Feuerwehr Langburkersdorf