Kirche beamt Gottesdienst für Schwerhörige
Dresden - Einen Gottesdienst der besonderen Art gibt es am Sonntag in der Dresdner Festung: So lädt die Evangelisch-reformierte Gemeinde zu Dresden Hörgeschädigte zur Predigt ein, nutzt dafür spezielle Hilfsmittel.

Der Schwerhörigen-Gottesdienst "für Auge und Ohr" findet im altehrwürdigen Kanonenhof am Ende der Brühlschen Terrasse statt.
"Wir nutzen dabei Beamer und Leinwand, zeigen darauf Texte und Bilder zur Illustration der Inhalte", erklärt Schwerhörigen-Seelsorgerin Kerstin Lechner (53) von der Ev.-Luth. Gehörlosenseelsorge Sachsen.
Auch spezielle Technik wie eine Schwerhörigen-Anlage kommt zum Einsatz. Diese ermöglicht Hörgeräteträgern über Funk eine bessere Akustik.
Im Anschluss können Betroffene im Austausch mit den Veranstaltern Tipps für die Meisterung des Alltags erhalten.

Zuletzt fand ein Schwerhörigen-Gottesdienst in Dresden vor Ausbruch der Corona-Pandemie statt. Die Teilnahme ist dabei auch am Sonntag offen für alle Interessierten.
Titelfoto: Petra Hornig