Kroko-Taschen und Potenzpillen: Zoll konfisziert verbotene Waren
Dresden - Weltweit sind rund 5800 Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Trotzdem stellt der Zoll immer wieder Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen fest.

Dabei handelt es sich nicht nur um verboten (ohne Dokumente) eingeführte Kroko-Taschen, Leopardenfell-Schuhe oder Elfenbeinzähne. Dazu zählen ebenso Potenzpillen und Schlankmacher, die aus geschützten Pflanzen hergestellt werden.
2019 wurden Zöllner des Hauptzollamtes Dresden rund 150-mal fündig. Dabei wurden knapp 1000 Tiere und Pflanzen beschlagnahmt.
"Das meiste kommt per Post", so Zollsprecherin Heike Wilsdorf. "Die Tendenz ist weiter steigend."
Allein im November 2020 wurden innerhalb weniger Tage 85 Kilo Elfenbein sichergestellt.
Das Bundesamt für Artenschutz ist die zuständige Strafverfolgungsbehörde und entscheidet zudem, was aus den Zollfunden wird.

Vieles wird vernichtet, einen großen Teil übernehmen Museen.
Titelfoto: picture alliance/dpa